Hallo alle,
Volker (aka kappa 8.2) hatte sie im letzten Jahr in einem Plattengeschäft in Düsseldorf entdeckt - ein Paar ONKYO SC-1000 in Nußbaum samt Sickenfraß für 90 Euro samt Transportfahrt zu ihm nach Hause (bei über 70kg war das auch notwendig). Nachdem ich eine Box nach der anderen von Volker per ups zu mir bringen ließ, standen sie, defekt wie sie waren, bei mir im Laden herum.
So sahen die ausgebauten Chassis aus:

Nach der üblichen refoaming-Arbeit sah das Ganze schon besser aus:

Die Chassis sind, eben von 1981, wie aus dem Vollen gedreht, mit einer Magnetöffnung und dicken Druckgusskörben versehen und haben schwere, starke Magnete. Hier der Tieftöner (Durchmesser 310 mm, Gewicht über 5 kg):

Der Mitteltöner, mit immerhin 17 cm Durchmesser und einer Membran aus Olefin (eine ONKYO-eigene Entwicklung) könnte auch als Tieftöner in einer Kompaktbox arbeiten:
Derselbe von hinten, wiegt auch noch über 3 kg:

Wieder in die Gehäuse eingebaut, schauen sie jetzt so aus:


Und, glaubt mir Freunde, die klingen genau so, wie sie aussehen! Vergesst LOUDNESS-Tasten und Bass-Steller! Schließt einfach "richtige" Boxen an
- und gut is! Allerdings ist der WAF-Faktor extrem niedrig! Das Ding mit den Lamellen vor dem Hornhochtöner ist übrigens eine Diffraktionslinse, die dafür sorgt, daß die Höhen nicht so gebündelt abgestrahlt werden, wie es bei Hörnern nun einmal unumgänglich ist.
Holzgehäuse und Bespannungen werden in Kürze noch aufgearbeitet, Fotos folgen dann noch.
Wer Interesse an diesen wundervollen Boxen hat, der schreibe mir eine PM.
