Hi...mit solchen Geräten machst mir immer eine Freude

Also, worauf Du achten solltest:
- Alles hinter den Kühlrippchen nachlöten,
(wie Du bestimmt schon gesehen hast sind da einige verfärbungen auf der Platine, da wirds auch *bischen* warm.)
- Alle C´s der Protectstufe ersetzen ( sind nur 5 Stk. und davon haben 2 Stk bestimmt ein wenig Kapazität gelassen.
- Die 4 Sielelkos des Netzteiles musst Du prüfen, viele sind noch vom kapazitiven Wert innerhalb der Grenzen aber der ESR
ist schon weit davongelaufen.
Denke Bitte daran, de TA2030 (2031) gibt es nicht mehr also vorsicht.
Lautsprecherrelais noch überholen that´s it.
Wenn Du ihn behalten willst ( hat einen schönen warmen Kenni-klang) dann pfeif alle Elektrolyt´s raus.
Ersetze die C105 bis C108 und setze parallel zu den SiebElkos noch jeweils einen 47nF (Folie) dazu.
Und nachgleichen wenn Gerät warm !!!
Wenn ein leichtes brummen bei Volume = 0 zu er-messen, er-hören dann Info bitte.
Hoffe habe nicht´s vergessen.
Ach Ja...aber das ist eh klar:
Elkos 105 Grad LowESR Panas. nehmen
Heidenei...fällt mir immernoch was ein:
Prüfe Loudness und DIRECT -Schalter....die gammeln gerne
jetzt aber
