Autor Thema: JVC MC-200  (Gelesen 7667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Don Tobi

  • Gast
JVC MC-200
« am: Saturday, 12.July.2008 | 14:10:39 Uhr »
Hallo,

ich habe mal ein wenig Spielgeld in diesen TA investiert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220251727955&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=012

Hat jemand nähere Infos und kann den TA qualitativ einordnen. Von den Daten scheint er anschlussseitig ja eher problemlos zu sein, ähnlich einem Denon DL-110.

Gruß

Tobi

Armin777

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #1 am: Saturday, 12.July.2008 | 14:12:52 Uhr »
Hallo Tobi,

wie der Verkäufer schon schrieb: es handelt sich um ein Audio-Technica AT-3200!

 :drinks:

Offline Lakritznase

  • The REAL Lakritznase
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 621
  • Geschlecht: Männlich
Re: JVC MC-200
« Antwort #2 am: Saturday, 12.July.2008 | 17:32:56 Uhr »
Tobi, viel Spass damit ...! Hast mich schliesslich 2x überboten  :grinser:
Gelöscht wegen Verhohnung der Moderation
Jürgen

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: JVC MC-200
« Antwort #3 am: Saturday, 12.July.2008 | 18:31:19 Uhr »
Hallo Tobi, mir scheint der Nadelträger nach einer Seite hin schief zu sein!  .,a015

« Letzte Änderung: Saturday, 12.July.2008 | 18:33:28 Uhr von Compu-Doc »
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #4 am: Saturday, 12.July.2008 | 18:36:13 Uhr »
Hallo Tobi, mir scheint der Nadelträger nach einer Seite hin schief zu sein!  .,a015


Dies könnte auch sehr gut die Kamera-Perspektive vortäuschen. Zudem ist dies ein Risiko, welches man derartigen Beschreibungen immer eingeht. Man wird sehen, wenn das Teil hier ist.

Ralph...wir müssen nicht immer dasselbe kaufen  :grinser:

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: JVC MC-200
« Antwort #5 am: Saturday, 12.July.2008 | 18:42:24 Uhr »
Vielleicht ist der Nadelträger, wie er schreibt, ja austauschbar....trotz bewegter Spule....
Liebe Grüße

von beldin .,73

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #6 am: Saturday, 12.July.2008 | 19:44:42 Uhr »
Vielleicht ist der Nadelträger, wie er schreibt, ja austauschbar....trotz bewegter Spule....

Beim MC-200 ist im Zweifel die Nadel in der tat austauschbar. Eines der wenigen MC-Systeme bei denen das möglich ist.


Hier der Link zu einer Auktion
http://cgi.ebay.pl/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330240719467&ih=014&category=23324&ssPageName=STORE:PROMOBOX:NEWLIST

Das MC-200 war demnach an einigen wirklich hochwertigen Laufwerken von JVC und Hitachi verbaut. Insofern dürfte es nicht ganz schlecht sein.

Der Preis für die Original-Nadel tut aber schon ein bischen weh. Ich hoffe mein System kommt mit passabler Nadel und geradem Nadelträger an.

« Letzte Änderung: Saturday, 12.July.2008 | 19:50:05 Uhr von Tobi, das Boxenluder »

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: JVC MC-200
« Antwort #7 am: Saturday, 12.July.2008 | 20:00:23 Uhr »
Hi Tobi,

das MC-200 ist das umgelabelte AT-3200E, welches auch unter der Bezeichnung DUAL MCC-120 verkauft wurde..... vielleicht lohnt es sich auch einmal unter diesen Bezeichnungen zu suchen..... :zwinker:

Weiterhin ist es die High-Outputvariante des MC-100 / AT-3100E / DUAL MCC-110.....

von letzterem habe ich einen Test in Verbindung mit dem DUAL CS-731 Q und dem dazugehörigen Übertrager von Dual.
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #8 am: Friday, 25.July.2008 | 23:44:29 Uhr »
Das System ist heute eingetroffen. Der Nadelträger sieht in der Tat minimal schief aus. Gibt es Möglichkeiten das wieder hinzubiegen? Vermutlich Fingerspitzengefühl .,a015


Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: JVC MC-200
« Antwort #9 am: Friday, 25.July.2008 | 23:46:59 Uhr »
Hi Tobi,

wie Du schon richtig geschrieben hast..... Fingerspitzengefühl und sehr viel Erfahrung..... eine nichtmagnetische Pinzette ist auch hilfreich....
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #10 am: Friday, 25.July.2008 | 23:49:06 Uhr »
Hi Tobi,

wie Du schon richtig geschrieben hast..... Fingerspitzengefühl und sehr viel Erfahrung..... eine nichtmagnetische Pinzette ist auch hilfreich....

Die Erfahrung werde ich dann wohl am Objekt mal aufbauen :grinser: Aber nicht morgen. Da werde ich nämlich schön Grillen,Saufen und mit Freuden bei einem gutem Malt Musik hören  raucher01

Stormbringer667

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #11 am: Friday, 25.July.2008 | 23:50:57 Uhr »
Die Erfahrung werde ich dann wohl am Objekt mal aufbauen :grinser: Aber nicht morgen. Da werde ich nämlich schön Grillen,Saufen und mit Freuden bei einem gutem Malt Musik hören  raucher01

OT on: Wenn ich morgen nicht schon zu 100% verplant wäre........ :drinks:

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #12 am: Friday, 25.July.2008 | 23:51:59 Uhr »
OT on: Wenn ich morgen nicht schon zu 100% verplant wäre........ :drinks:

Dann wärst auch DU mir willkommen  :drinks:

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: JVC MC-200
« Antwort #13 am: Friday, 25.July.2008 | 23:52:12 Uhr »
Hi,

sind wir hier nicht im technischen Bereich? --- Bitte achtet dies doch einmal....
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Don Tobi

  • Gast
Re: JVC MC-200
« Antwort #14 am: Saturday, 23.August.2008 | 12:40:02 Uhr »
So das MC-200 ist jetzt montiert und spielt auf einem Yamaha YP-D6.

Den Nadelträger konnte ich wieder einigermaßen hinbiegen.

Das schöne ist, dass der Yamaha noch die originale Headshell hat, auf der der Überhang eingezeichnet ist.

Das MC-200 spielt sehr schön und spielt etwas gefälliger und dynamischerr als ein DL-110 welches  vorher auf dem Yammie angeflanscht war.

Zu der Kombi Yamaha/JVC kommt noch ein eigener Thread.

Hat jemand noch Daten zu Compliance und Auflagegewicht? Im HF stand was von 13 und 1,5 g. Allerding war dort auch von einem MC-LO und nicht HO die Rede!