Aus einer Gruppe von raren Tunern, die ich gerade aufarbeite, möchte ich einen besonders hervorheben: den Roland RT 620. Vorläufer zu ROTEL. Daher findet man heute nichts, aber auch gar nichts, über diesen Kandidaten.
Feiner, schwerer und solider Viergang (!!) Tuner mit einem hervorragnedem Klang, tollen Empfangseigenschaften und feiner Trennschärfe. Besonderheit: Muting ist stufenlos regelbar. Ich war baff, als ich ihn zum ersten Mal am Saft hatte. Sicherlich ein Ausnahmetuner, der sich hinter sehr guten Kenwood Tunern nicht verstecken muß. Selbstverständlich mit variablen Ausgangsbuchsen zur Anpassung des Pegels an die anderen Signalquellen.
Im Inneren finden sich noch richtig viele Bauteile und überall Abschirmungen. Schön strukturiert aufgebaut. Tolles Aussehen - was natürlich subjektiv ist.
Leider war der Zustand nicht der beste. Überall Flugrost, oxidierte Stellen, Seitenteile verrambasst. Alles an Blechteilen stumpf, Skalenscheiben fleckig, unwillkommene Mitbewohner etc. Geblieben sind zwei Macken an der Front - die sehen auf den Fotos etwas grober aus, als sie sind. Na ja. Insgesamt ist er wieder recht ansehnlich geworden.
So sieht das Unterdeck aus:


Oberdeck:






























Auf die kleinen Bilder wie immer klicken.