Hallo,
der Yamaha ist nun repariert. Wie könnt ihr unten sehen. Vorab: es war kein großer Akt. Eine halbe Stunde inklusive Lötkolben aufwären ist für einen Geübten sicher zu unterbieten!

Seht selbst:
seitlich sind je 2 Schrauben und dann kann man den Holzkorpus nach hinten schieben und dann nach oben abheben:

Anschließend sind je 2 Schraube oben und unten zu entfernen damit man die Frontplatte nach vor ziehen kann. Allerdings sind vorher alle Knöpfe und Drehschalter (mit Sechskantschraube fixiert) zu entfernen!

Die Frontpatte nicht mit Gewalt vom Gehäuse entfernen, da Kabel für die Drehspulinstrumente sonst abgerissen werden.

Hier die Kabel für die Lämpchen und die Gummifassungvon hinten. Es sind die schwarzen Flecken neben den blauen Tupfen...


Die Gummihülsen sind für die Conrad Lämpchen zu kurz, da nur Durchlässe für Kabel vorgesehen sind und aber die neuen Lämpchen eine Umhüllung mit einen Schrumpfschlauch haben was die Bauart etwas verlängert. Also ist der Steg in der Gummihülse auf zu knipsen, dann geht die Lampe rein und man kann sie dann auch gut positionieren:


Dann werden nur mehr die neuen Kabel angelötet die alten abgeknipst, eine Probe vor dem Zusammenschrauben, wenn alles i.O. ist leuchtet dann der Tuner wie in alten Zeiten:

Nochmals vielen Dank an Armin, der mir den Weg zu den Schrauben zeigte und an Rappelbums der mir die Lämpchen suchte!

lg
Rudi