Hi Erol,
wenn ich mir den Netzteilpart des C820 (
http://wega.we.funpic.de/c820s/04.JPG) und des C830 (
http://wega.we.funpic.de/c830s/c830-005.JPG) anschaue, dann müßte die Netzteilplatine in allen drei Geräten C810/820/830 gleich sein.
Bei den verkokelten Teilen handelt es sich dann um:
C301 (47nF)
R301 (47 Ohm) müßte ein Standardwiderstand sein.
Obacht:
C301 ist ein Entstörkondensator und muß eine bestimmte Schutzklasse erfüllen.
Reichelt Nr. "MP3-X2 4,7N" (WIMA, Funk-Entstörkondensator, Klasse X2, Max. 275 VAC) müßte passen.
Wenn trotz der abgerauchten Teile sonst noch alles tut, dann kannst Du die auch selbst tauschen -
ABER NETZSTECKER VORHER ZIEHEN - GELLE 
und sauber löten.
Die Teile sind "nur" dazu da, die Schaltfunken am Netztschalter unter Kontrolle zu halten. Wenn die futsch sind, äußert sich das nicht in einer Fehlfunktion des Geräts, sondern früher oder später in einem nicht mehr funktionierenden Netzschalter, weil dessen Kontakte abgekokelt sind.