Da in o.g. Beitrag aus dem HF die Rede davon war, daß gerade die WM-D6C evtl. daran leiden, daß ein IC aus der Geschwindigkeitsregelung kaputt gehen kann, habe ich mir das mal genauer angeschaut und erst mal Gleichlauf gemessen:
Geschwindigkeit: +0,12% (Soll nach SM: ±0,3%)
W&F: 0,08% WTD (Soll nach SM: 0,04% WTD)
Sieht also erst mal gut aus. IC scheint demnach iO zu sein.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich mal Frequenzgänge aufgezeichnet.
Hier erst mal direkt von Line-In auf Line-Out:

Und dann eine Eigenaufnahme über Band:

Schade daß hier offensichtlich schon alleine von Line-In auf Line-Out die Grenzfrequenz recht weit unten beschnitten wird und das spiegelt sich natürlich auch im Überbandfrequenzgang wieder.
Nichts desto trotz finde ich das für ein so kompaktes Gerät nicht übel. Frequenzgänge vieler anderer Einstiegsdecks sehen auch nicht viel anders aus.
