Hallo rollo,
soweit ich mich an diese Jahre erinnere (ich war damals noch Hifi-Verkäufer) hat Blaupunkt keine Fertigung im Hifi-Bereich gehabt, sondern man die Receiver 1:1 von WEGA gekauft, lediglich die Gehäusefarben waren unterschiedlich.
Die von Dir angesprochene Modellreihe sieht mir allerdings nicht nach WEGA aus, sondern viel mehr nach KÖRTING. Die waren seinerzeit quasi Marktführer in D bei Receivern, vornehmlich unter dem Namen ELAC.
Die WEGA/BLAUPUNKT-Receiver waren nicht so breit,viel höher, ohne Stationstasten und hatten (merkwürdigerweise) stabilisierte Netzteile für die Endstufen! Damalige Werksangabe: 2 mal 40 Watt Sinus, 2 mal 40 Watt Musik!!!
