Autor Thema: Dual C 844 - Eine Vorstellung  (Gelesen 31069 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #40 am: Thursday, 14.October.2010 | 11:04:30 Uhr »
Hi-Ho....

Allerdings war ich damals schon durch die Hifi-Stereophonie beeinflusst. Dort hatte das C-844 einen Vergleichstest als Zweitplatzierter, hinter Revoxens B710, fast gewonnen.

Hat jemand vlt. einen Link zu jenem (oder anderen) Tests des C844 ?
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #41 am: Thursday, 14.October.2010 | 12:10:30 Uhr »
...aha, da kommt wohl wieder was "silbernes" ins Fadenkreuz... :_55_:

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #42 am: Thursday, 14.October.2010 | 13:46:49 Uhr »
Mitnichten, André  ;0003 - zumal ja "nur" schlampagner  :grinser:.

An meiner Tapedeckfront ist der nächste Kandidat klar identifiziert und hatte mal seine Heimat in Norwegen - Witterung und Verfolgung habe ich schon aufgenommen. Vlt. wird's bis Weihnachten was....

Ne die Frage nach dem C844 rührt aus der Nachfrage eines Freundes, der hochwertige Überspielungen machen will, deswegen schon mal mein Eumig oder eins der Revox'e ausborgen wollte und sich nun eines im Keller schlummernden C844 erinnert hat.

Lustige Sache eigentlich:
Er kam drauf, weil ihm wiederum ein Bekannter einen defekten Dual CR1730 Receiver zur Rep. hingestellt hat, den wir die nächsten Wochen vlt. zusammen mal angehen wollen.
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline Terrorvogel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #43 am: Thursday, 21.October.2010 | 00:20:05 Uhr »
Hi-Ho....

Hat jemand vlt. einen Link zu jenem (oder anderen) Tests des C844 ?
Hallo,
könnte sein. Auf jeden Fall den Bericht aus Hifi-Stereophonie Mai '82, ein paar Werbeseiten und den 82er Katalog.

Neulich hatte ich einen C-824 für einen Euro in meiner Nähe gekauft. Dazu einige  TDK MA-XG90 und ein gutes Cinchkabel mitbekommen.
Habe freiwillig 10,- € gegeben. :__y_e_s:

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #44 am: Thursday, 21.October.2010 | 08:13:29 Uhr »
Hi "Terrorvogel"

könnte sein. Auf jeden Fall den Bericht aus Hifi-Stereophonie Mai '82, ein paar Werbeseiten und den 82er Katalog.

Danke, aber das hat sich schon erledigt  .,a095
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline hardy55

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 77
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #45 am: Thursday, 21.October.2010 | 18:34:02 Uhr »
Mal ne andere Frage,

habe gestern auch ein C844 von einem Opa geschenkt bekommen.
Bevor ich das Teil nun einschalte, ist bei Dual auch mit Riemenpest, bzw. Verklebungen zu rechnen?

Gruss Hardy

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #46 am: Thursday, 21.October.2010 | 20:04:00 Uhr »
Hi Hardy,

also bei Dual habe ich davon noch nicht gehört...... aber der Riemen wird wahrscheinlich zu lang sein....... die dehnen sich gerne.

Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline hifikauz

  • Lautloser Hifi-Jäger
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 714
  • Über Hifi kauze ich nur im New Hifi-Classic!
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #47 am: Thursday, 21.October.2010 | 20:37:08 Uhr »
Mit Riemenwechseln dürfte bei den Dual C 844 immer zu rechnen sein.
Ab und an wird auf Ebay mal eines beworben, wo die Reimen gewechselt worden sei sollen. Nur wie lange das her ist, schreiben die meißtens nicht.
Viele Grüße,

Käuzchen

Offline hardy55

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 77
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #48 am: Friday, 22.October.2010 | 05:22:06 Uhr »
Danke.

Dann werde ich mich mal dransetzen und das Ding mal aufschrauben und in Betrieb setzen.
Mal sehen was sich dann so tut.
Falls der Riemenwechsel zu komplziert ist, lass ich das Teil erst mal in der Bucht schwimmen.

Gruss Hardy

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #49 am: Friday, 22.October.2010 | 07:55:05 Uhr »
Hardy, falls Du dann das C844 nicht mehr haben möchtest, würdest Du mir bitte eine PN schicken, bevor Du es in die Bucht versenkst ?
Hätte da ggf. Interesse dran, falls es optisch iO ist. Sonstige Defekte wie kaputte Riemen, Rollen etc. stören mich nicht  :smile
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

Offline DTC1000

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 33
Re: Dual C 844 - Eine Vorstellung
« Antwort #50 am: Thursday, 31.January.2019 | 17:12:16 Uhr »
Hallo,

ich krame diesen alten Thread mal aus.

Auf den Satz, ".... Udo erstellte dazu erst einmal eine Schaltzeichnung des Oszis und wir besprachen uns mit Hans-Joachim wie wir weiter uns durchsuchen konnten.....",

fällt mir die Frage ein: Ist diese Schaltung irgendwie noch dokumentiert? Wenn ja, wo?

Viele Grüße

Michael