Autor Thema: MARANTZ 2330 B  (Gelesen 8224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hifi4fun

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
MARANTZ 2330 B
« am: Thursday, 10.July.2008 | 15:08:23 Uhr »
Hallo Alle zusammen!

Mein Model 2330 B hat im Laufe der Jahre Mucken Bekommen.

1. Im Eingangswahlschalter hat sich ein Teil der Mittelachse gelöst, so dass nach einger Zeit das Signal für den rechten Kanal verschwindet, im Lautsprecher erst leichtes Kratzen ertönt und dann das Signal dann ganz verschwindet. Durch leichtes Klopfen auf den Knopf des Eingangwahlschalters erscheint es dann wieder.  .,70

2. Nach längeren Gebrauch meines Marantz riecht es im Zimmer verdächtig nach "Elektik". Ich vermute, dass die Kondensatoren des Netzteils schon angetrocknet/ausgetrocknet sind.  .,111

Wer kann helfen. Wer kann reparieren? Wer kennt jemanden, der jemanden kennt? .,a015

Dann fehlt mir auch noch eine Bedienungsanleitung für den Receiver! Auch hier wäre ich dankbar für Hilfe, Hinweise, Kopie! ;0009


Gruß

Udo

wattkieker

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #1 am: Thursday, 10.July.2008 | 15:23:51 Uhr »
Moin Udo

Wenn du da selber nicht ran willst, gibt es einige Spezies, an die du dich wenden kannst.

Da wäre einmal unser Forenmod. Armin und dann der Marantz-Spezie Helmut "Rüsselschorf". Würdest du das Teil verschicken wollen, oder suchst du lieber jemanden in deiner Nähe?

Offline hifi4fun

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #2 am: Thursday, 10.July.2008 | 20:53:40 Uhr »
Hey Wilfried!

Also Du hast völlig recht, alleine traue ich mich nicht an die Reparatur heran, weil mir a. das nötige Wissen darum fehlt und b. das richtige Equipment auch nicht zur Verfügung steht.
Sehr recht wäre es mir, wenn eine Überholung und Reparatur hier in der Nähe stattfände (ich wohne in Rendsburg). Das hätte den Vorteil, dass ich vielleicht auch noch etwas zuschauen könnte und dabei etwas lerne!
Ein in Flensburg ansässiger HiFi-Händler hat mir auch angeboten, das Gerät über seine Kontakte instandsetzen zu lassen. Damit kann ich mich auch anfreunden, da ich von ihm bisher einen ganz besonders positiven Eindruck habe.
Allerdings hätte die o.g. Idee einen ganz besonderen Reiz.

Vielleicht gibt es aber auch andere Kontakte? Ich bin sehr gespannt!

freundliche Grüße

Udo

Stormbringer667

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #3 am: Thursday, 10.July.2008 | 21:01:20 Uhr »
Rendsburg?  Bin ich gar nicht mal weit weg von. Und wenn ich meinen Kumpel in Alt-Duvenstedt mal wieder besuche, um mit ihm endlich mal "Der Pate!" 1-3 auf DVD zu gucken, komm ich gerne mal vorbei.  :grinser:

Komme übrigens aus Flensburg!

Stormbringer667

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #4 am: Thursday, 10.July.2008 | 21:11:33 Uhr »
Und wenn du kein Problem damit hast, guck ich am Wochenende gerne mal vorbei. In Rendsburg bin ich damals zur Berufsschule gegangen. :smile

wattkieker

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #5 am: Thursday, 10.July.2008 | 21:19:21 Uhr »
Peer, du solltest dazu sagen, dass du gelernter RFT bist  :grinser:

Offline Kappa8.2i

  • Hifi-Jünger
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2505
  • Geschlecht: Männlich
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #6 am: Thursday, 10.July.2008 | 21:21:24 Uhr »
Und wenn du kein Problem damit hast, guck ich am Wochenende gerne mal vorbei. In Rendsburg bin ich damals zur Berufsschule gegangen. :smile

Kannst auch gern bei mir vorbeikommen  :smile

Stormbringer667

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #7 am: Thursday, 10.July.2008 | 21:25:00 Uhr »
Peer, du solltest dazu sagen, dass du gelernter RFT bist  :grinser:

Nö, ich wollte den Kollegen ja nicht gleich am ersten Tag verschrecken...... :smile

Don Tobi

  • Gast
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #8 am: Friday, 11.July.2008 | 08:03:46 Uhr »
Hey Wilfried!

Also Du hast völlig recht, alleine traue ich mich nicht an die Reparatur heran, weil mir a. das nötige Wissen darum fehlt und b. das richtige Equipment auch nicht zur Verfügung steht.
Sehr recht wäre es mir, wenn eine Überholung und Reparatur hier in der Nähe stattfände (ich wohne in Rendsburg). Das hätte den Vorteil, dass ich vielleicht auch noch etwas zuschauen könnte und dabei etwas lerne!
Ein in Flensburg ansässiger HiFi-Händler hat mir auch angeboten, das Gerät über seine Kontakte instandsetzen zu lassen. Damit kann ich mich auch anfreunden, da ich von ihm bisher einen ganz besonders positiven Eindruck habe.
Allerdings hätte die o.g. Idee einen ganz besonderen Reiz.

Vielleicht gibt es aber auch andere Kontakte? Ich bin sehr gespannt!

freundliche Grüße

Udo

Hallo Udo,

als Reparateur kann ich Dir in Kiel Andreas Linnemann bei "Hört sich gut an" sehr empfehlen. Andreas ist auch Mitglied des Forums (grautvOHRnix) und ist seit über 20 Jahren professioneller Service-Techniker mit einem sehr großen Herz für Klassiker.

Die Qualität war bei meinen Reparaturen immer sehr gut bei fairen Preisen. Und einen ausschnacken kann man auch immer. Der Weg nach Kiel ist nicht sehr weit und das Transportrisiko würde entfallen :drinks:

Offline hifi4fun

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #9 am: Friday, 11.July.2008 | 08:12:20 Uhr »
Moin!

Tja, was sich da an Antworten angesammelt hat ist für mich schon sehr überraschend. Ich hätte nicht gedacht, dass soviel hier in der näheren Umgebung möglich ist. Ich denke, dass ich, noch nicht an diesem Wochenende, aber ganz bestimmt in der kommenden Woche, den gezielten Kontakt aufbaue.
Vielen Dank noch einmal!

Leider hat sich zu meiner Frage der Gebrauchsanweisung noch nichts getan. Vielleicht geibt es dazu noch wissenswertes?

Viele Grüßee

Udo

Offline UBV

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Männlich
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #10 am: Saturday, 12.July.2008 | 15:08:06 Uhr »
die Bedienungsanleitung kannst Du beim Schaltungsdienst Lange bestellen:

http://www.schaltungsdienst.com/anleitungen.html?&L=0
Gruß Bertram

Offline Bodi_061

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Artwork 1995©FZ
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #11 am: Saturday, 01.November.2008 | 01:12:19 Uhr »
Moin!

Tja, was sich da an Antworten angesammelt hat ist für mich schon sehr überraschend. Ich hätte nicht gedacht, dass soviel hier in der näheren Umgebung möglich ist. Ich denke, dass ich, noch nicht an diesem Wochenende, aber ganz bestimmt in der kommenden Woche, den gezielten Kontakt aufbaue.
Vielen Dank noch einmal!

Leider hat sich zu meiner Frage der Gebrauchsanweisung noch nichts getan. Vielleicht geibt es dazu noch wissenswertes?

Viele Grüßee

Udo

Hallo Udo!

wie schaut es aus? Marantz fertich?  :_55_:

 :drinks:
- We sound better! -

Offline Bodi_061

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Artwork 1995©FZ
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #12 am: Friday, 12.December.2008 | 14:00:55 Uhr »

.....ich hätte zugern gewußt, was aus dem 2330B geworden ist!? :smile

 :drinks:
- We sound better! -

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: MARANTZ 2330 B
« Antwort #13 am: Friday, 12.December.2008 | 19:18:16 Uhr »
~~~~~ gone with the Northseawind  .,73
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.