Autor Thema: Altec 803A  (Gelesen 9991 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felice

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 121
Altec 803A
« am: Tuesday, 20.November.2007 | 16:14:20 Uhr »
Die Post war da.  :flööt:
Endlich haben sie ein schönes zu Hause gefunden.  .,d040
Gruss Felix
« Letzte Änderung: Tuesday, 20.November.2007 | 16:18:31 Uhr von Felice »

Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: Altec 803A
« Antwort #1 am: Tuesday, 20.November.2007 | 16:23:04 Uhr »
Schöne Dinger. Was willst du damit bauen?

Offline Felice

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 121
Re: Altec 803A
« Antwort #2 am: Tuesday, 20.November.2007 | 16:31:21 Uhr »
Schöne Dinger.
 Was willst du damit bauen?
Hallo Detlev
Ja das sind sie.
Bauen? Nichts.
Gruss Felix

Offline Hans-J.

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 12
Re: Altec 803A
« Antwort #3 am: Tuesday, 20.November.2007 | 19:50:31 Uhr »
Hallo Felix,

hast du auch von den ALTEC's Bilder von der Membrane?


Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Hans-Jörg

LeCobra

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #4 am: Tuesday, 20.November.2007 | 20:38:10 Uhr »
Wie, nichts bauen?
Kommen die in eine Vitrine?  :flööt:

Offline Felice

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 121
Re: Altec 803A
« Antwort #5 am: Tuesday, 20.November.2007 | 22:32:37 Uhr »
Hallo Kim Hallo Hans-Jörg
Joooo was man hat,das hat man. Nö nicht Vitrine. Ins Regal zu den anderen.  .,35
Die grauen:
Serial Nr. 3070&3071 einfach perfekt.
Memran Nr bei allen 20750.
« Letzte Änderung: Tuesday, 20.November.2007 | 22:39:23 Uhr von Felice »

Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: Altec 803A
« Antwort #6 am: Wednesday, 21.November.2007 | 12:53:22 Uhr »
Hallo Felix,

Ins Regal zu den anderen.  .,35

dann noch viel Spaß mit deinen neuen Regallautsprechern. ;)  Gibt es Fotos von deiner Sammlung?  Da sind sicher ein paar schöne Pappen dabei.


aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #7 am: Wednesday, 21.November.2007 | 13:16:18 Uhr »
Du verkohlst uns, oder??
 Man sammelt doch nicht nur Chassis? Ohne zu hören... ???

Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: Altec 803A
« Antwort #8 am: Wednesday, 21.November.2007 | 13:26:28 Uhr »
Es gibt auch Leute, die sammeln Receiver, Tuner und so'n Zeugs.  :grinser:

Offline Tedat

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1284
  • Geschlecht: Männlich
Re: Altec 803A
« Antwort #9 am: Wednesday, 21.November.2007 | 13:28:03 Uhr »
Ich deute mal sein "Nichts" als zur Zeits noch nichts spezielles geplant... aber was man hat das hat man.   :pleasantry:

aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #10 am: Wednesday, 21.November.2007 | 14:59:25 Uhr »
Es gibt auch Leute, die sammeln Receiver, Tuner und so'n Zeugs.  :grinser:
Stimmt, es gibt schon merkwürdige  Zeitgenossen... :grinser:

Offline Felice

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 121
Re: Altec 803A
« Antwort #11 am: Thursday, 22.November.2007 | 00:31:35 Uhr »
Also bevor hier Spekulationen auf kommen.......
Einige sammeln Receiver, andere zeigen ihrer liebsten die Briefmarken Sammlung usw.
Nein im ernst. Sie wandern vorläufig ins Regal. Ist halt so ein spleen. Glaube, auf dem Forum bin ich doch unter Gleichgesinnten. :_tease:
Mache mal Fotos. Aber das "Zeugs" steht im Archiv, Keller und Garage. Kommt dazu dass die Kisten/Eisen verdammt schwer sind.
Gruss
Felix   

aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #12 am: Thursday, 22.November.2007 | 09:18:21 Uhr »
Es sei Dir unbenommen :drinks:.
Du bist hier ja wirklich unter Gleichgesinnten. Und die Chassis nehmen auch weniger Platz ein als Receiver...

Kaspie

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #13 am: Thursday, 22.November.2007 | 17:29:16 Uhr »
Und die Chassis nehmen auch weniger Platz ein als Receiver...

Hallo Peter,

das ist nicht ganz richtig. Receiver kannst Du stapeln. Lautsprecherchassis nicht ( jedenfalls nur sehr bedingt! )
Geh mal davon aus, dass 2 Receiver weniger Platzbedarf haben als 2 Chassis der Königsklasse   :__y_e_s:


Gruß
Kay

Udo

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #14 am: Thursday, 22.November.2007 | 20:13:08 Uhr »
Briefmarken kann man in Alben kleben..... :_55_:

Offline Felice

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 121
Re: Altec 803A
« Antwort #15 am: Thursday, 22.November.2007 | 21:20:20 Uhr »
Udo
Würdest Du eine Blaue Mauritius ins Album kleben? :wallbash
 :drinks:
« Letzte Änderung: Thursday, 22.November.2007 | 22:59:03 Uhr von Felice »

aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #16 am: Thursday, 22.November.2007 | 21:28:45 Uhr »
Hallo Peter,

das ist nicht ganz richtig. Receiver kannst Du stapeln. Lautsprecherchassis nicht ( jedenfalls nur sehr bedingt! )
Geh mal davon aus, dass 2 Receiver weniger Platzbedarf haben als 2 Chassis der Königsklasse   :__y_e_s:


Gruß
Kay

Hallo Kay,
das ist mir nicht ganz einsichtig. Ich habe auch etliche Chassis noch gestapelt. Und da nehmen vier Reihen Chassis übereinander gerade mal den Platz von zwei Receivern ein. jeweils vier Chassis eine Lage (zwei vorne zwei hinten). Darauf kommt ein Sperrholzbrett und die nächste Lage und nächste Lage und nächste Lage...

Kaspie

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #17 am: Friday, 23.November.2007 | 13:21:00 Uhr »
Hallo Kay,
das ist mir nicht ganz einsichtig. Ich habe auch etliche Chassis noch gestapelt. Und da nehmen vier Reihen Chassis übereinander gerade mal den Platz von zwei Receivern ein. jeweils vier Chassis eine Lage (zwei vorne zwei hinten). Darauf kommt ein Sperrholzbrett und die nächste Lage und nächste Lage und nächste Lage...

Hi Peterchen,

das geht aber nur bei kleinen Chassis, die die gleiche Bauhöhe haben.
Bei 15" bzw 16" Chassis sieht es wohl ein wenig anders aus ?
Auch würde ich das bei meinen Chassis nicht machen wollen. Die wollen nämlich auch mal nur " angeschaut und betastet" werden.
Bauklötzchen stapeln ist nicht so der Brüller.

Die Bilder zeigen Dir, was ich meine :foto01








Hach, wer angibt, hat mehr vom Leben   raucher01

Gruß
Kay


aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #18 am: Friday, 23.November.2007 | 15:57:08 Uhr »
Aus dem Peterchen Status bin ich bereits seit etlichen Jahrzehnten heraus - dies als Info vorweg.

Und beim Stapeln kommt es natürlich auch aufs Regal an - und meine sind 50cm tief. Das Stapeln ist bei mir pragmatischer Natur - und nicht zu "Showzwecken". Daher stapelt es sich anders.
Ansonsten ist es mir auch grad wurscht... :_hi_hi_:
 

Kaspie

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #19 am: Friday, 23.November.2007 | 16:06:10 Uhr »
Na, dann möchte ich mich doch gerne für das Peterchen entschuldigen.

Es war eher nett gemeint und sollte Dich nicht beleidigen oder ähnliches.

Sorry

Kay

aileenamegan

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #20 am: Friday, 23.November.2007 | 19:29:34 Uhr »
Als Beleidigung habe ich es auch nicht aufgefasst. :beer:

be.audiophil

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #21 am: Saturday, 24.November.2007 | 11:42:17 Uhr »
Hi Kay,

Hach, wer angibt, hat mehr vom Leben   raucher01

... es geschehen ja noch Zeichen und Wunder ... hätte nie gedacht, daß ich sowas mal von Dir lesen dürfte ... Du alter Angeber ...  .,a020 ;0008 ;0008

Übrigens ... könntest Du uns in einem bzw. drei gesonderten Threads evtl. mal Deine Goodmanns Axiom 301, die JBL-Bässe und/oder die in der Vitrine unten sozusagen in der Mitte/ hinten liegenden güldenen "Coaxe" - sind es doch, oder? - vorstellen? Diese würden mich sogar ganz besonders interessieren :zwinker:

Kaspie

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #22 am: Saturday, 24.November.2007 | 17:13:53 Uhr »
Hi Rolf,

klar, mach ich.
Ich werde mit der 25 cm Klasse beginnen.
Der Anfang macht der Güldene von Grundig mit den Eintakt-Elektrostaten-Hochtöner.


Gruß
Alter  .,111  äääh Kay

be.audiophil

  • Gast
Re: Altec 803A
« Antwort #23 am: Saturday, 24.November.2007 | 18:53:18 Uhr »
Hi Kay,

ich dacht mir schon, daß das die Elektrostaten COAXE sind ... Danke und Sorry für das "Alter" ... :zwinker: