Moin Olaf,
in der Tat, gab es 2 Ausführungen des Gerätes, entsprechend auch leichte Änderungen in der Laufwerks und Digieinheit.
Was meinst Du mit "also euren Maßnahmenkatalog abgearbeitet." ?
Doch nicht das 2-Seitige geblödel in diesem Thread ?
Aaalso:
- vergesse Balistol, ausser du hast eine Waffe oder ein med. Problem.
Balistol ist NICHT Säurefrei! Es enthält Inhaltsstoffe, die Metalle angreifen und es neigt extrem stark zum verharzen
(Sind eigentlich alle zu faul die Inhaltsstoffe abzulesen ? Solche Ratschläge in Foren sind keine Hilfe sondern Sachbeschädigung.
Wer kommt bei soetwas eigentlich für den Schaden auf ?)
- Reinige die Linse der Lasereiheit.
Nimm dazu ein Wattestäbchen und etwas auf nicht Alkohol basirenden Glasreiniger.
( Warum kein Alkohol etc hatte ich schon so oft geschrieben....sollte bekannt sein!)
vorsichtig einmal kurz darauf gedreht und fertig......
( Hast Du etwas mit Alkohol etc verwendet ....spitzeeee!!!...dann hättest gar nicht aufschrauben brauchen!)
- wenn das Gerät die ersten Track´s liest, überprüfe die HF der Pickup anhand der Werte die im SM angegeben sind.
( Ist der wert um 30% niedriger, dann veriss es!, die PU ist tot )
An Alle die nun meinen man dreht an dem Poti auf der PU-Platine: Wikipedia-> Regelkreis und thermischer suizid von Laserdioden!
Also dooof !
- Ist der Wert im grünen Bereich dann weiter:
Laufwerksmechanik ausbauen, auf einem statisch geschützten Platz zerlegen und das alte Fett vollständig von den Stangen
dabei kannst du tatsächlich entfetter wie alkohol nehmen.
dann alles vorsichtig (trocken) bis auf das Trackinggetriebe.
Die Stangen dann mit ein wenig GYA1001 bestreichen ( auf ptfe basierendes nicht harzendes synth-fett, speziell für diese Anwendung,
gibt es schon seeehr lange und wird, da von den Herstellern empfohlen in allen Werkstätten von Technikern, die die Kurse für die Rep. der CD-Player gemacht haben, verwendet!)
Dann PU vorsichtig hin und herschieben. Überschüssiges Fett entfernen.
Trackinggetriebe einbauen.
Alles wieder zusammenbauen.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, sollte die PU schneller von hinten nach vorne laufen. und min. genausogut...meistens wesentlich besser spielen. ( wenn er nicht mehr einliest, dann hast Du etwas falsch gemacht!!!! Also VORSICHTIG!
zu 80% läuft er wieder.
wenn nicht dann.....
to be continued....