Man schmiere ein Gelee-Zeugs hinein. Honig. Gelantine.
Heiliger Bimm~Bamm,
jetzt wirds aber lustig!

Was kommt als nächstes, die
Hufe mit Schuhwixxxe schwärzen und der alten Mähre Pfeffer in den
A........llerwertesten blasen?
Das und ähnliche Themen haben wir hier doch schon x-mal
durchgekaut und sind immer wieder zum gleichen Ergebniss gekommen: Kratzer und Macken in-
beschichteten-Alufronten kann man nicht
wegpollieren, ohne die Beschichtung zu entfernen/beschädigen, Punkt, aus!
Beispiel: Ich habe einen MARANTZ 22xxB, welcher eine hässliche Macke auf der Alufront hat(te)

. Da ich dieses Modell 2x besitze, habe ich die Front ausgebaut und-in mühevoller Handarbeit-versucht die beschädigte-
"unbedruckte"- Stelle mit rotierenden Stahlbürsten (versch.Drahtstärken) zu
kaschieren.
Der Erfolg war mässig, bei vatiierendem Lichteinfall hatte die
manipulierte Stelle einen anderen "Schattenwurf" und nur mit viel Likööör

war nichts zu erkennen

Diese gebürsteten Platten wieder kratzerfrei zu bekommen ist fast unmöglich, da selbige zuvor gebürstet werden und dann erst "ausgestanzt" werden. Selbst das nachträgliche "neubürsten" ist fast unmöglich, da die Bürste an den-ausgestanzten-Kanten quasi "hängenbleibt" und das
Oberflächenbild unsauber und abgehackt wird.
Ich lasse meine Geräte "verkratzt", daß ist der Lauf der Dinge, Hand in Hand gehend mit dem
Zahn der Zeit.