Autor Thema: 19" Klassiker Geräte allgemein  (Gelesen 16970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
19" Klassiker Geräte allgemein
« am: Tuesday, 01.April.2008 | 19:47:41 Uhr »
hab nicht so richtig die passende Rubrik gefunden, kann ja ein Mod da hin schieben, wo's am Besten aufgehoben ist...

Ich hätte gerne mal ne Liste von 19" Geräten mit der info, ob sie das Standartmässig schon sind oder ob dazu Zubehör benötigt wird und ne Einschätzung, wie gut erhältlich die Geräte bzw. der Zubehör ist.

Tapes, Receiver, Amps, Tumer aber auch Plattenspieler, finde ich alles interessant...

Der Hintergrund ist der, dass ein Kumpel und ich jeweils über kurz oder Lang bei der Hauptanlage alles auf 19" umrüsten wollen und ich mich auch vom meisten "Plunder" mal trennen möchte. Bin ja eigentlich kein richtiger Sammler, eher Anwender... Ich hab hier noch ein paar 19" Schränke, welche ich zu Racks umbauen möchte, sieht dann auch Stylisch aus...

Also muss jetzt nicht jeder Plunder sein, das wäre einiges, aber was halt brauchbar is...

Beispiele:

Telefunken STx-1 Serie
Kenwood KA-9100 nur mit Zubehör
KA-907
Rotel RA-1412

Aber konkret suche ich ein halbwegs brauchbares Tapedeck und einen sehr guten Tuner... Ach, und einen (silbernen) CD-Player!!
« Letzte Änderung: Tuesday, 01.April.2008 | 19:50:03 Uhr von MAC »
Gruß,

Matthias

Stormbringer667

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #1 am: Tuesday, 01.April.2008 | 19:54:47 Uhr »
Mir fallen da noch die 7000er von Fisher ein.

http://wegavision.pytalhost.com/fisher78/fisher78-10.jpg

Silberne CD-Player für den Einbau in 19"-Racks gibt es meines Wissens nicht viele. Da kenne ich nur die Profi-DJ-Doppel-Player von Denon oder Omnitronic.

Udo

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #2 am: Tuesday, 01.April.2008 | 19:56:58 Uhr »
Mehr oder weniger sämtliche Geräte der Mitsubishi/Diatone DA-xxxx Reihe serienmäßig. Es gab Vor-End-Kombis, Vollverstärker, Tuner und Tapes (die hießen dann aus unerfindlichen Gründe DT-...). 

Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #3 am: Tuesday, 01.April.2008 | 19:59:57 Uhr »
Oder die Pioneer SPEC. Auf dem Bild in einem hässlichen 19'' Server Rack.



©http://www.silverpioneer.netfirms.com/collections.htm

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #4 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:00:07 Uhr »
Hallo Matthias,

wie wäre es dann die Teile sich aus einer Hand zu besorgen.......

z.B. die Firma ReVox bot unter dem Namen Studer, also der Studiotechnik, exellente Teile an, auch teils in Silber/Anthrazit......
CD-Spieler = A725 oder A726
Cassette = A715
Tuner = A760 oder A260

die Studergeräte waren auch alle mit den 19" Rackohren serienmäßig ausgestattet..... entsprechende ReVox geräte konnten teils nachträglich ausgerüstet werden, meines Wissens.
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Stormbringer667

  • Gast

Udo

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #6 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:10:35 Uhr »
Ach ja, alle alten Krell KMA und KSA- Endstufen. Das Rack sollte aber sehr, sehr stabil sein :smile

Stormbringer667

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #7 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:12:11 Uhr »
Prinzipiell kannst du alles nehmen, was 19" - Ohren hat.  :grinser:

Über welches Budget reden wir hier denn?

Offline Das.Froeschle

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Geschlecht: Männlich
    • das.Froeschle.hat-gar-keine-homepage
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #8 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:12:29 Uhr »
Von TEAC gab's mal schöne Tapedecks:

TEAC C1
© k-nisi.hp.infoseek.co.jp

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #9 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:15:01 Uhr »
Hui, hier gehts ja rund  :grinser:

Naja, Studer liegt etwas über meinem Budget...

Als Amp werde ich wohl (erst mal) meinen KA-9100 notfalls mit selbstbau 19" betreiben... Hab noch den Rotel RA-1412 in Aussicht (grad eben noch mal nachgehakt: "Sie bekommen den Verstärker bestimmt, wenn Sie so weitermachen, aber JETZT geb ich ihn noch nicht her, da häng ich zu sehr dran"  .,a115 und wenn ich Groß bin, darfs ruhig SPEC werden, die hab ich schon lange im Auge (aber nich aufm Konto)...

Der Denon wär was... müsste man aber noch runterhandeln...

Wir reden nicht über ein Budget mit einer konkreten Anschaffung in 5 Tagen... Das darf ruhig Jahre wachsen... Aber ich will kombinieren, nicht alles aus einer Hand...

Teac Tape: Haben will!!!



Gruß,

Matthias

Udo

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #10 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:18:04 Uhr »
Mitsubishi DT-40



© audio-extasa.eu

Offline Harry Hirsch

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1715
  • Geschlecht: Männlich
    • Old Fidelity
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #11 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:21:04 Uhr »
Man kann natürlich auch die Sony TA-E8* in ein Rack prügeln. (Frevel?)  raucher01



©thevintageknob.org

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #12 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:22:33 Uhr »
ganz konkret würden mich bezahlbare Tapes interessieren, da möchte ich aber wirklich nicht viel investieren, eher der Vollständigkeit halber...

Der Tuner darf schon was mehr kosten, sollte aber in erster Linie sehr gut sein (refernz: Saba MD-292)...

Plattenspieler gibbet wohl weniger, oder? Wäre ja auch als Frontlader eher Sinnvoll, und da gibts nur eine Handvoll und die sind nicht 19"... Naja, gibt ja auch 19" Böden, wo man was draufstellen kann, und da passt mein Technics SL-QL-15 von der Breite her gut... Aber ich lass mich belehren...

Gruß,

Matthias

Armin777

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #13 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:29:33 Uhr »
Hallo Matthias,

es gibt viele Geräte auch neu in 19"-Technik, zudem gibt es als Zubehör Schubladen mit Rollgleitlagern zum Plattenspieler draufstellen - das bedient sich einfach besser. Die oben abgebildeten Geräte sind tlws. nicht 19"-fähig, man kann dies an den fehlenden 19"-Löchern (für die Befestigungsschrauben) erkennen. Grife sind nicht Pflicht für 19" - die Löcher schon!

 :drinks:

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #14 am: Tuesday, 01.April.2008 | 20:32:29 Uhr »
Jop, komm aus dem Computerbereich, Löcher müssen sein, soweit klaro...

Neue Geräte? Armin? Nicht doch  :grinser:

Jo, an diese Schubladen hab ich auch gedacht, hab ich auch hier, aber wenn es sich vermeiden lässt, um so schner  :drinks:
Gruß,

Matthias

Offline Kappa8.2i

  • Hifi-Jünger
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2505
  • Geschlecht: Männlich
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #15 am: Tuesday, 01.April.2008 | 21:19:15 Uhr »
Mir fallen da noch die 7000er von Fisher ein.

http://wegavision.pytalhost.com/fisher78/fisher78-10.jpg

Silberne CD-Player für den Einbau in 19"-Racks gibt es meines Wissens nicht viele. Da kenne ich nur die Profi-DJ-Doppel-Player von Denon oder Omnitronic.

Meine 7000er haben die Löcher zum Einbau glücklicherweise nicht.


HisVoice

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #16 am: Tuesday, 01.April.2008 | 21:48:23 Uhr »
Meine 7000er haben die Löcher zum Einbau glücklicherweise nicht.



Die  7700 waren ohne  die 7000 (B oder S) mit Rackhandels


von den Fisher würde ich aber abraten vom Aufbau her ziemliche Blender , allein die Plaste Rückwand des Tuners erfüllt mich immer noch mit Grausen  :shok: von den Hybriden in dem Verstärker ganz zu schweigen  :pleasantry:

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #17 am: Wednesday, 02.April.2008 | 15:46:39 Uhr »
Hallo!

Der Rotel 1412 ist übrigens auch kein 19" Gerät, der is ne Nummer zu groß! Der 1312 passt, der dazugehörige Tuner 1025 auch. Die Nachgfolgegeneration (2000er Serie) hatte noch ein bischen mehr im Angebot, also im gleichen Lock, wie Tuner, Receiver, Amps, Vor- Endstufe, Equalizer, Tape...
Chic chic, echt - guckst du hier: http://wegavision.pytalhost.com/rotel78/

Aber man kann ja nich alles haben....  :cray:

Grüßle!
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #18 am: Wednesday, 02.April.2008 | 18:25:31 Uhr »
Hallo!

Der Rotel 1412 ist übrigens auch kein 19" Gerät, der is ne Nummer zu groß!

Hupp, gut, dass Du das sagst!!!!
Gruß,

Matthias

Offline Maxihighend

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Mac-Freund
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #19 am: Thursday, 03.April.2008 | 02:00:31 Uhr »
Die  7700 waren ohne  die 7000 (B oder S) mit Rackhandels


von den Fisher würde ich aber abraten vom Aufbau her ziemliche Blender , allein die Plaste Rückwand des Tuners erfüllt mich immer noch mit Grausen  :shok: von den Hybriden in dem Verstärker ganz zu schweigen  :pleasantry:

Lieber Martin, deine grauslichen Hybriden sind die (in meinen Ohren) ganz gut klingenden Darlington-Endstufen! Zuuufällig hab ich grad ein 7000er Rack bei mir stehen  :_55_:.
Aber mit Blender hast du generell latürnich schon recht........ :flööt:
Viele Grüße,
Max.

Offline Stapelkönig

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
    • still under construction:
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #20 am: Thursday, 03.April.2008 | 19:04:32 Uhr »
Einige Geräte mit "Ohren" sind auch keine echten 19Zöller sondern eher Show, z.B. die SABA 2xxxer
Gruß, Tommy

Nothing Brings People together more, than mutual hatred. - Henry Rollins

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #21 am: Thursday, 03.April.2008 | 19:12:33 Uhr »
Einige Geräte mit "Ohren" sind auch keine echten 19Zöller sondern eher Show, z.B. die SABA 2xxxer

Das stimmt, die haben aber meines wissens auch keine Löcher für den Rackeinbau, wenn ich mich nicht irre... Sind glaub auch eher Sanyo´s statt Saba´s.
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

aileenamegan

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #22 am: Thursday, 03.April.2008 | 19:29:57 Uhr »
Die SABA's haben nur die Griffe angeschraubt - und es sind Sanyos...

Offline Stapelkönig

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
    • still under construction:
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #23 am: Thursday, 03.April.2008 | 20:00:51 Uhr »
Als Sanyo sind sie in D nicht gerade verbreitet, daher SABA. ..
Gruß, Tommy

Nothing Brings People together more, than mutual hatred. - Henry Rollins

aileenamegan

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #24 am: Thursday, 03.April.2008 | 20:20:38 Uhr »
Sind ja auch von SABA in Auftrag gegeben worden...

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #25 am: Friday, 04.April.2008 | 02:03:37 Uhr »
Aber zumindest der Tuner ist an D angeglichen und soll kein schlechter welcher sein... Evtl. sogar der beste Sanyo Tuner....
Gruß,

Matthias

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #26 am: Friday, 04.April.2008 | 12:00:46 Uhr »
Habe ich auch schon gehört, dass der nich schlecht sein soll. Sanyo hat ja das Teil auch nur gebaut, die Vorgaben hat Saba gemacht. Da klappts auch mit´m Tuner... Trotzdem, kein 19"  :pleasantry:

Was ja auch sehr gut ist, ist die von Mac schon angesprochene Telefunken STx Serie! Ich persöhnlich habe so nebenbei den STT 1 am laufen, isn super Teil. Wenn du also einen Hochwertigen Tuner suchst, das wäre einer... Der passende Rest dazu ist übrigens auch ne Überlegung wert....
Von Marantz gab es auch Sachen fürs Rack (ich glaube die Ohren gab es einzeln??), auch nich schlecht. Die Pioneer SPEC Serie gabs fürs Rack, ist aber preislich jenseits von gut und böse...
Wenn du Zeit und Lust hast, guck dich doch mal hier um http://wegavision.pytalhost.com/
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #27 am: Friday, 04.April.2008 | 12:08:18 Uhr »
Jo, die Seite kenn ich  :grinser:

Den STT-1 werde ich mir auf jeden Fall mal zulegen, aber der SABA MD-292 is immer noch mein Traum, aber fast nie in TOP Zustand zu bekommen, der soll noch viel besser sein... Aber nich 19"... andererseits: Muss es immer das non Plus ultra sein?

Zur Zeit habe ich den SABA 201er, quasi der kleine Bruder von 292, ich denke so in der Klasse wird sich der STT-1 auch bewegen. Oder ist der sogar besser?
Gruß,

Matthias

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #28 am: Friday, 04.April.2008 | 12:23:11 Uhr »
Hmm, keine Ahnung was da besser ist. Bei mir muss es robust sein und gut aussehen, Ästhetik wird bei mir groß geschrieben. Gut klingen muss es natürlich auch, aber obs das Topmodell ist oder nur das zweit, dritt...-beste ist mir relativ egal. Hauptsache äußerlich ohne Mängel, drinnen kann man immer heile machen... (lassen)  raucher01


Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #29 am: Friday, 04.April.2008 | 12:26:58 Uhr »
Saba ist doch grad einer in der Bucht in gutem Zustand, guck mal...
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #30 am: Friday, 04.April.2008 | 12:42:53 Uhr »
ein 292? bin ich blind?
Gruß,

Matthias

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #32 am: Friday, 04.April.2008 | 13:27:07 Uhr »
Ach das Rindvieh hat das MD davor vergessen, danach hab ich natürlich gesucht... hmmm, 69 Euro... hmmmmmmm.... hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm... Hör ich so viel Radio? hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....
Gruß,

Matthias

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #33 am: Friday, 04.April.2008 | 13:30:58 Uhr »
Also wenn der Zustand wirklich sehr gut ist, find ich den Preis ok. Verkaufen kann man´s ja immer noch. Aber ich will dir nichts einreden....
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline Stapelkönig

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
    • still under construction:
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #34 am: Saturday, 05.April.2008 | 12:05:26 Uhr »
Zur Zeit habe ich den SABA 201er, quasi der kleine Bruder von 292, ich denke so in der Klasse wird sich der STT-1 auch bewegen. Oder ist der sogar besser?
Der STT stammt aus den Modul-Zeiten. Nagelt mich nicht fest, aber im Zweifel hängt da der gleiche Tuner wie im HR5000 bzw. TR 550 (ohne Digitalanzeige) ....
Gruß, Tommy

Nothing Brings People together more, than mutual hatred. - Henry Rollins

Offline MAC

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 695
  • Geschlecht: Männlich
  • Freund der Badewanne: halt aus'm Taunus
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #35 am: Saturday, 05.April.2008 | 14:09:32 Uhr »
Also hab mal reingeguckt in diverse Modul-Geräte... die STx Geräte unterscheiden sich deutlich von den anderen... Aber den Tuner hab ich von innen noch nicht gesehen...
Gruß,

Matthias

Offline Stapelkönig

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
    • still under construction:
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #36 am: Sunday, 06.April.2008 | 13:18:33 Uhr »
Hast recht, sind recht unterschiedlich. Die Receiver scheinen aufwändiger, die haben auch Senderspeicher  :smile
Er hat auch mal wieder gute Artikel zu den Geräten : http://john.ccac.rwth-aachen.de:8000/telefunken/stt1/index.html
Gruß, Tommy

Nothing Brings People together more, than mutual hatred. - Henry Rollins

aileenamegan

  • Gast
Re: 19" Klassiker Geräte allgemein
« Antwort #37 am: Sunday, 06.April.2008 | 23:03:08 Uhr »
Das damalige Spitzenprodukt von Telefunken war der TT750. Dieser Tuner war ein Empfänger der Spitzenklasse - aber vom Klang meinem KT 1000 unterlegen. Beim Empfang haben sich beide nichts geschenkt. Der Telefunken war natürlich ungleich komfortabler - viel komfortabler, sehr viel komfortabler...