Hallo Peter,
da gibt es im Prinzip nur eine Möglichkeit......
Seitenteile runterschrauben...... Abbeizer für Kunstharzlacke besorgen und die Seitenteile zweimal satt mit dem Abbeizer einsetzen. Wirkzeit etwa 10-20 min. beachten..... dann die Chose mittels einer Stilspachtel runterschieben. Eventuell den Vorgang nochmals wiederholen.
Wenn der schwarze Lack nur noch in den Holzporen zu sehen ist, die Oberfläche mit grober Stahlwolle (einmal oder zweimal OO) unter Zuhilfenahme von Nitroverdünnung schleifen, bis dass die Holzoberfläche sauber von Lackrückständen ist.
Die Seitenteile gut 1-2 Tage trocknen lassen und dann per Hand in Maserrichtung mittels 120er, oder feiner, schleifen. Vorsicht im Kantenbereich, dort nur ganz wenig Druck auf das Schleifpapier.
Danach Grundierung mit Holzschleifgrund farblos, oder einem um 15% verdünntem Klarlack (z.B. Glasurit Seidenstar, Herbol Kunstoffsiegel Hgl.). Zwischenschliff 220er Schleifpapier, Schlusslackierung nach Anweisung Lackhersteller unverdünnt.
2 Tage trocknen lassen, dann erst wieder montieren.
PS eventuelle Staubpickel bekommt man gut mit einem trockenen Fensterleder weg. Einfach wie Schleifpapier verwenden.