Autor Thema: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)  (Gelesen 37618 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #40 am: Friday, 09.May.2008 | 11:24:17 Uhr »
Man kann aber auch alles falsch verstehen wenn man sich Mühe gibt :01belehr

Nochmal hallo  .,045,

nur zum allgemeinen Verständniss:

Du knostiest eine Scheibe und legst selbige dann-zwecks Absaugung-auf die PWM,richtig?

........und welche nasse Plattenseite kommt nach unten; A, oder B ?  .,a015....... :flööt:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Macek

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #41 am: Friday, 09.May.2008 | 11:32:31 Uhr »
A, oder B ? Ist es nicht irgendwie Wurst, ob erst A oder B?  .,a015

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #42 am: Friday, 09.May.2008 | 11:36:51 Uhr »
 :grinser:.......die Thematik geht in Richtung nasse Seite,A, oder B war ein Gag, oder sagt man Gekk  .,a026
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

beutlin

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #43 am: Friday, 09.May.2008 | 18:57:52 Uhr »
Kann bitte jemand mal ungefähre Preise für die von Jürgen beschriebenen Plattenwaschmaschinen anführen (Knosti ausgenommen, ich habe 2)?

Danke und Gruß, Frank

Stormbringer667

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #44 am: Friday, 09.May.2008 | 18:59:04 Uhr »
Kann bitte jemand mal ungefähre Preise für die von Jürgen beschriebenen Plattenwaschmaschinen anführen (Knosti ausgenommen, ich habe 2)?

Danke und Gruß, Frank

Das geht im 3-stelligen Bereich mit einer 5 davor los.

beutlin

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #45 am: Friday, 09.May.2008 | 19:15:13 Uhr »
Meine Frau würde mich erschlagen! .,35

Aber vielleicht läuft mir eines Tages etwas Gebrauchtes über den Weg...


Gruß, Frank


Stormbringer667

  • Gast

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #48 am: Friday, 09.May.2008 | 23:37:41 Uhr »
Hallo Leute,

die Beiträge um das in meinen Augen mehr als unglückliche Post von *Macek* habe ich hier abgetrennt .......
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2525.0

Jürgen
Admin
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

wattkieker

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #49 am: Wednesday, 19.November.2008 | 14:56:31 Uhr »
So, seit gestern ist meine Knosti von Armin auch da und die ersten Platten sind gewaschen. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Bis jetzt natürlich erstmal mit der Original-Flüssigkeit, werde mir aber nachher noch den AS-Glasreiniger besorgen.

Was ich bereits woanders als leise Kritik gesehen habe, kann ich aber bestätigen. Beim ersten Abspielen der gewaschenen Platte bleiben doch ziemliche Fussel an der Nadel hängen. Vermutlich angelöste Reste aus den Rillen, die beim Abspielen dann endgültig freikommen.

Aber das stört nicht wirklich, bei ungewaschenen Platten muss die Nadel noch öfter saubergemacht werden.


Offline UBV

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #50 am: Wednesday, 19.November.2008 | 18:10:12 Uhr »
Hallo,

also ich war mit der Knosti jedenfalls alles andere als zufrieden. Da blieb einfach zuviel "Dreck in der Rille" und das Knistern war nach dem Waschen nicht wesentlich weniger. Gute Ergebnisse erziele ich mit meiner gebraucht gekauften SMART MATRIX und der Reinigungsflüssigkeit von Hannl. Nachteil der Smart Matrix ist der Lärm da diese ohne Gehörschutz kaum zu betreiben ist. :grinser:
Gruß Bertram

wattkieker

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #51 am: Wednesday, 19.November.2008 | 18:29:55 Uhr »
Die Knosti ist ein Kompromiss, das ist klar. Aber da alles andere aus verschiedenen Gründen ausfällt (Geld, Platz, Lärm  :grinser: ) kann ich damit gut leben.

Ich hab heute auch meine Super-GaU-Platte sauber bekommen. In der schlecht beleuchteten Flohmarkthalle war mir nicht aufgefallen, das eine Seite Sommersprossen hatte, Sommersprossen aus Kerzenwachs. Gereinigt hab ich die erstmal mit einem Löschblatt und Bügeleisen auf einer planen Unterlage, dann die restlichen Flecken mit Isoprop (nicht zu knapp) eingeweicht und vorsichtig mit einem ebenfalls mit Isoprop getränkten weichen Tuch abgerieben. Danach gründlich in der Knosti durchgekurbelt. Nach dem Trocknen mit einer alten Nadel abgespielt und die restlichen Krümel abgebürstet. Jetzt sind keine Reste der Verunreinigung mehr zu sehen und zu hören, Manfred Mann spielt wieder wie in den 60ern  :_good_:


Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #52 am: Wednesday, 19.November.2008 | 22:42:44 Uhr »
Das Problem ist denke ich, das Absaugen. Ich überlege schon, ob es einen kleinen Industriestaubsager gibt, der auch Flüssigkeiten abaugen kann.

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #53 am: Wednesday, 19.November.2008 | 22:59:05 Uhr »
Jeder Vakuumreiniger kann Flüssigkeiten ansaugen!



...........manche nur ein mal. :_55_:

Meine KNOSTI schlummert auf dem (HIFI)Dachboden. Ich reinige mit der althergebrachten Handwaschmethode:

Mikrofasertuch Iso Baumwolltuch feddisch.  :__y_e_s:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Stormbringer667

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #54 am: Wednesday, 19.November.2008 | 23:16:33 Uhr »
Es gibt durchaus Consumer-Modelle, die auch mit Wasser können. Speziell die ohne Beutel wie z.B. Hitachi. Es gibt ja auch Teppich-Shamponierer, die ohne weiteres geeignet sind.  :smile

Aber für den Otto Normal-Hörer ist eine Knosti wirklich ausreichend. Für den Hardcore-Analogie mag das vieleicht eher ein Witz sein, aber selbst mit Punktabsaugung bekommt man den letzten Dreck nicht aus der Rille. Ganz knack- und knisterfrei wird man so eine Pladde sowieso nicht kriegen. Könnte man sich ja gleich die CD holen.............. :flööt:

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #55 am: Wednesday, 19.November.2008 | 23:29:49 Uhr »
Jeder Vakuumreiniger kann Flüssigkeiten ansaugen!



...........manche nur ein mal. :_55_:


Ja, eben....:grinser: Daher, wenn ich so ein Teil finde, werde ich auch mit Knostitechnik rumbasteln. Aber eine Waschmaschine zum höheren Preis als meinen Dreher, das sehe ich nicht ein. Nicht zum Spaß bieten viele Waschmaschinenbesitzer ihre Dienste auch extern an, um die Kosten wieder zu refinanzieren. Da ist der Gedanke an eine Knosti gar nicht so falsch. Bei eigenen Platten brauche ich so ein Teil kaum, da tat es bisher auch Discofilm, da ich das nur selten brauche, fast alle meine neu gekauften Scheiben sind noch "near mint" und besser. Aber bei gebraucht erworbenen, was heute immer öfter vorkommt, macht eine gründliche Reinigung schon ihren Sinn. Bei einer Platte mit Beethovens Klavierstücken wurde das gerade wieder deutlich, fast keine Knister und Knacker mehr, die allesamt nur durch Dreck kamen. Bei vielen Plattenreinigungenin kurzer Zeit wird Discofilm doch recht kostspielig und eine gute Naßreinigung lohnend.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #56 am: Saturday, 22.November.2008 | 19:01:12 Uhr »
So, nun mal ein Zwischenfazit meiner Erfahrungen.

Reinigungsleistung: Auf den ersten Blick nicht schlecht, nur leider wird tiefsitzender Schmutz nicht entfernt. Das Resultat sind sehr schnell verschmutzende Diamanten, es dauert keine ganze Schallplattenseite, dann verzerrt es vernehmlich. Vielleicht sollte man die Scheiben zuerst mit einer einfachen Nadel abspielen, mit einer Fine-Line ist das eine Zumutung. Sauber bekommt man die Nadel nur mit einem feuchten Kohlefaserpinsel.

Beigelegter Filter: Vollkommen unbrauchbar, das Ding filtert nur gröbste Partikel aus. Mit einem Kaffeefilter dagegen wird die Flüssigkeit nach zweimakigem Filtern wieder klar.

Für eine gründliche Reinigung sollte man doch besser zu einer Maschine mit Punktabsaugung greifen, das Ergebnis ist einfach besser.

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #57 am: Saturday, 22.November.2008 | 20:35:54 Uhr »
Die Absaugung ist das A und O der Plattenwäsche. Mit einem Putztuch über die genässte Platte verteilt man nur den darauf schwimmenden Dreck, das kann nicht funktionieren. Ich werde mich damit erst ernsthaft beschäftigen, wenn ich eine Lösung zur Absaugung gefunden habe.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #58 am: Saturday, 22.November.2008 | 20:43:04 Uhr »
Diese Lösungen gibt es ja, nur leider enorm teuer und laut.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #59 am: Saturday, 22.November.2008 | 21:20:21 Uhr »
Nein, gehören sie nicht. Ich habe hier sehr viele alte Platten die ich gerne öfters hören würde aber die Knosti reinigt mir nicht gründlich genug. Ich habe nämlich echt keine Lust, alle 10 Minuten den Diamanten zu reinigen. Auf billige Rundnadeln habe ich auch keinen Bock.

Offline Maxihighend

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Mac-Freund
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #60 am: Saturday, 22.November.2008 | 21:27:03 Uhr »
Hmmmmm, beim bisherigen Betrachten des Knosti-Freds finde ich es beachtenswert, dass Udo die Euphorie ein bisserl drückt  :_55_: und auf die (falls notwendige) Punktabsaugung hinweist!

Für mich darf ich anmerken, dass ich keine dreckigen Platten am Flohmi kaufe, auch keine verkratzten. Und meine eigenen wurden zeitlebens pfleglichst behandelt  .,70.

 :drinks:
Viele Grüße,
Max.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #61 am: Saturday, 22.November.2008 | 21:30:39 Uhr »
Meine standen lange im Keller und viele wurden nass abgespielt. Flohmiplatten sind eigentlich auch immer dreckig, das bringt das Alter einfach mit sich.  Gewaschene Platten kosten auch auf dem Flomi nahe am Neupreis und das sehe ich nicht ein. Verkratzte Scheiben lasse ich aber auch liegen, die sind nicht zu retten.

Offline Maxihighend

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Mac-Freund
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #62 am: Saturday, 22.November.2008 | 21:33:12 Uhr »
Da mein Hauptflohmi in einer offenen Halle (Parkplatz) unter Neonlicht stattfindet - lassen sich Kratzer auf den Platten äußerst leicht entlarven  :grinser:

 :drinks:
Viele Grüße,
Max.

Stormbringer667

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #63 am: Saturday, 22.November.2008 | 21:39:09 Uhr »
Ist schon erstaunlich, wie man aus so einer simplen Maschine solch einen Thread stricken kann...... :smile

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #64 am: Saturday, 22.November.2008 | 22:10:42 Uhr »
Sag bloss Du kennst das KNOSTI-Forum nicht?  .,a015................ :smile
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #65 am: Sunday, 23.November.2008 | 00:06:23 Uhr »
Der Dreck kommt nicht nur beim ersten Abspielen, leider.

wattkieker

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #66 am: Sunday, 23.November.2008 | 00:13:41 Uhr »
Deine Kellerkinder haben wohl etwas mehr abbekommen  .,a015

Ich bin bis jetzt noch weitgehend zufrieden mit dem Waschergebnis, trotzdem reizt es mich, das andere mal zu probieren.

Udo

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #67 am: Sunday, 23.November.2008 | 00:19:38 Uhr »
Ich glaube eher, es liegt an der feineren Nadel, die geht tiefer in die Rille.

wattkieker

  • Gast
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #68 am: Sunday, 23.November.2008 | 00:30:42 Uhr »
Ich glaube eher, es liegt an der feineren Nadel, die geht tiefer in die Rille.

Kann auch sein, oder beides im Zusammenspiel  :__y_e_s:

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #69 am: Sunday, 23.November.2008 | 00:52:38 Uhr »
Hi Jungs,

die Beiträge um Matthes' Selbstbau habe ich mal abgetrennt .......
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=3684.0
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #70 am: Monday, 07.September.2009 | 14:29:20 Uhr »
Hai, Junx !

Habe beim googeln gestern ein Paparazzi-Foto von " Frau Knosti " gefunden :



So isset richtig !  raucher01

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #71 am: Monday, 07.September.2009 | 15:37:29 Uhr »
Moin n1€ !

Trägst Du bitte das © nach?
Liebe Grüße

von beldin .,73

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #72 am: Tuesday, 08.September.2009 | 23:40:19 Uhr »
Moin !

Nun ja, das Mjam-Mjam-Bild ist ein Ausschnitt eines anderen Bildes, dessen Copyright by Google liegt. Der Fotograf ist mir unbekannt.

Den Hinweis habe ich versäumt und hoffe , im Sinne des Tscheff's dies somit sinngemäß nachgeholt zu haben.

MfG,
n1e

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #73 am: Tuesday, 08.September.2009 | 23:48:20 Uhr »
Danke n1€.
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der Knosti-Thread (und alle anderen Plattenreinigungsmethoden)
« Antwort #74 am: Tuesday, 08.September.2009 | 23:51:28 Uhr »
 .,111

" Sir, Jawohl, Sir ! "

 .,111

( Zitat aus: " Full Metal Jacket " )

 :drinks: