So, mein 19" Rack is fertig, aber noch kein Platz geschaffen, um es aufzubauen... da soll (bis auf die Boxen) ALLES rein, was zu meiner Hauptanlage gehört.
Leider kann ich noch keine Bilder machen, da die Cam immer noch beim Doc ist, daher eine Fotostory ohne Fotos.
Werde es versuchen etwas zu beschreiben, ohne Euch zu langweilen (hmm, ich langweile Euch doch mit jedem Beitrag

)
Als Grundlage dienten mir Innereihen von einem Serverschrank, der selbst aber viel zu groß war. Das alles zu meinem "Schweisser" (Onkel) gebracht, der hat die Arbeiten nach meinen Vorgaben erledigt. 4 Schienen und die Verbinder oben und unten. Diese waren zu breit, also abgeflext. Bodengruppe erstellt, damit es gut steht. Fertig.
Das Ganze ist zwar recht schmucklos, aber stabil. knappe Zwozwanzich hoch. Optisch etwas industriell, aber es darf auch so rüberkommen, ich mag das brachiale und es passt zu meinen silbernen Geräten. Das silberne Zinkblech sieht aber gut aus, fast wie poliert, ohne die typischen Zink-Kristall-Flecken...
Zur Bestückung, von unten nach oben, welche dann reinkommt (Evtl. mit Änderungen, je nach Ergonomie):
- ein ca. 35 cm hoher 19" Router, welcher umgebaut wurde als Schallplattenablage (passt genau). Hellgrau.
- PC im 5 HE Gehäuse, sieht ein bisschen aus wie eine Krell Endstufe

- Bodenplatte mit Teleskopauszug
- Kenwood KA-9100 Amp
- Bodenplatte ohne Teleskop
- Tape (Entweder Marantz SD-8000 oder JVC irgendwas)
- SABA MD-292 Tuner (hoffentlich passt er von der breite, Alternativ Telefunken STT-1, letzteren hab ich aber noch net)
- Bodenplatte mit Teleskopauszug (oder ohne, je nach Vibration für PS)
- Technics SL-QL-15 Plattenspieler
- Bodenplatte ohne Teleskop
- Technics SH-8046 EQ (OK, neumodischer kram, aba nur für die Optik)
- Philips CD-303 CD-Player
- Fisher irgendwas Timer
- Un obbedruff entweder noch so ein umgebauter Router, um Gerümpel reinzulegen, oder, wenn ich mal eins habe, ein Tonbandgerät (grrr, hab vor anderthalb Jahren in einem Moment geistiger Umnachtung ein B77 im Top-Zustand verkauft)
Gemessen hab ich das alles noch net, aber das Erwähnte passt MINDESTENS rein. wenn noch mehr passt, dann kommt noch ne Bodenplatte für einen herkömmlichen Dreher rein (den ich mir noch besorgen muss) und evtl. ein Mischpult (der leider schwarz is), da ich doch ab und zu mal was mit dem Mikro zu vertonen hab...
Ansonsten kommt ein herkömmlicher Dreher auf den Tisch daneben... Oder ich hole mir so einen Sony oder Pioneer Schubladendreher, aber ob die was taugen...
Ihr seht, leider viel zu wenig 19" Geräte, aber ich Arbeite daran...
Ihr könnt Euch das ungefähr vorstellen? (Bilder folgen, habs ja selbst noch net aufgebaut)...
Meint Ihr, das könnte optisch was werden? Oder sieht das nacher zu zusammengestümpert und Heimwerkergebastelt aus?
Rechts daneben ein Kiefer-Schreibtisch, Links davon und rechts vom Schreibtisch je eine Canton Karat S 8 DC in silber und eine noch unbekannte klassische Box (suche noch, evtl. HPM-100, 150) auf Podest (ehem. je halbes Ikea-80er-Jahre-Kiefer-Rack)...
Naja, muss sowieso die komplette (!) Bude umräumen, um das so stellen zu können... kann noch was dauern...
Verbesserungsvorschläge?