Hallo alle,
im Verlaufe der Zeit wurden immer mehr Restaurationsarbeiten an Hifi-Geräten notwendig, die ich mir selbst einfach nicht zutraue. Lackieren ist so ein Thema zum Beispiel. Klar, mit einer Spraydose kann das jeder. Aber: einerseits ist die Vorbereitung des Untergrundes äußerst sorgfältig auszuführen, denn jede noch so kleine Unebenheit wird man hernach gnadenlos zu sehen bekommen. Und die Oberfläche wird im heimischen Bereich einfach nicht so glatt, wie man sich das wünscht, weil der liebe Staub während der Trockenzeit unbarmherzig auf dem klebrigen Lack seine Spuren hinterläßt. Also ging ich zu meinem Nachbarn, der Autolackierer von Beruf ist, und vereinbarte eine Zusammenarbeit mit ihm, die nunmehr jedem Hifi-Freund zur Verfügung steht!
Der erste Kandidat, der dies ausprobierte war Dirk (dicko), der gerade drei Harman Citation in der Mache hatte, bei denen die mit Kräusellack versehenen Gehäuse arge Kratzer und tiefe Schrammen hatten, bei denen es stellenweise bis zum nackten Blech runterging. Diese hat mein Nachbar, er heißt Tino, komplett geschliffen, so daß kein Kratzer an der Oberfläche mehr zu sehen ist. Hierzu benutzt er Flächenschleifer der Marke Festool (schweineteuer!), die unter dem Schleifpapier (auch das ist professionelles, nix aus dem Baumarkt!) eine flexible Fläche haben, damit kann man keine Unebenheiten, wie sie mit Heimwerkergeräten beinahe unausweichlich sind, verursachen. Danach spritzt er mit farblich ausgesuchten (dem Original zu 99% gleich) Autolacken mit leichtem Metalliceffekt die Oberfläche und brennt sie anschließend in der staubfreien Kammer bei 80 Grad. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Ansicht als Ganzes. Hier nochmal aus einer anderen Perspektive, man beachte die Spiegelung in der Oberfläche!

Und hier nochmal ganz aus der Nähe:

Dirk war ganz begeistert, vielleicht schreibt er ja noch hier etwas dazu.
Also, jeder, der Interesse daran hat, kann mir seinen Gehäusedeckel zusenden und entweder in der originalen, aber auch in einer Wunschfarbe lackieren lassen, Kosten inkl. der Oberflächenbearbeitung: 25 ,- Euro, zzgl. Rückversand
(6,50 Euro). Adresse unter
www.good-old-hifi.de 