Hallo Leute!
Danke Franky für die Bilder!
Der 7910 klingt sehr detailreich und rund, wie ein 70er-Jahre-Schätzchen halt klingen soll.
Er war der zweitgrößte Receiver der Serie, über ihm ist nur der 9910 mit 2x 100 PS an 8 Ohm. Kostete 1976 aber auch 2500,- DM.
Was mir am 7910 außer dem Klang gefällt, ist das abschaltbare Klangregelnetzwerk. Bei mir: Nix da mit Loudness! Meine Tannoy Arden 3 produzieren Bass genug, das könnt ihr mir glauben.
Praktisch ist bei Phono 2 die Möglichkeit, die Empfindlichkeit in drei Stufen einzustellen. Somit kann man seinen Tonabnehmer weitgehend an die CD-Lautstärke anpassen, was einem den Schock beim Umschalten erspart.
Nochmals zum FM-Problem:
Trotz starkem Signal komme ich beim Sherwood nur knapp auf zwei, während die betreffenden Zeiger bei einem Pio SX 939 oder einem
Kenny KR 9400 schon auf 5 schnalzen.
Als gebranntes Kind möchte ich nicht an diversen Reglern herumdrehen (an Spulen schon gar nicht!).
Immerhin bringt mir der Sherwood meinen unkomprimierten Lieblingssender Ö 1 sauber in Stereo. Aber, ihr wisst ja, wie es ist, es wurmt einen doch...
Mit freundlichen Grüßen
Raphael