Hallo Axel,
zunächst einmal Glückwuunsch zu diesem wunderschönen Gerät und zu der gelungenen Restauration

Diesen Receiver und ein dazu passendes Kassettendeck N2552 haben wir um 1981 bei King Music in Riesenmengen verkauft. Und das kam so: Philips konnte diese Geräte einfach nicht verkaufen, da sie bei Hifi-Fans einerseits wegen der eigenwilligen Optik und andererseits wegen des mangelnden Images für Hifi einfach unbeliebt waren. Als es dem Philips-Vertreter gelang, unseren Chef (Rolf Buchwald) zum Kauf von 200 Sets des Receivers und des Kassettendecks für einen sagenhaften Preis von unter 400,- DM (pro Set!) zu verkaufen - auch noch mit 90 Tagen Valuta!! -, baute dieser sofort ein "Paket" mit einem JVC-Plattenspieler (LA-31) und irgendwelcher Billigboxen (weiß nicht mehr welche), für einen Verkaufspreis von DM 799,-. Der Verkaufserfolg war phänomenal! Wie üblich gab er auf seine Pakete damals immer 5 Jahre Garantie - und da kam ich in's Spiel. Ich mußte die Gerät immer reparieren, wenn Sie kaputt waren. Von Werk aus gab es ja damals nur 6 Monate Garantie, obwohl Japaner auch damals schon weit mehr gaben! Aber eines kann ich aus der Erinnerung sagen: sowohl der Receiver als das Kassettendeck waren äußerts robust aufgebaut und gingen über die Maßen selten kaputt ! Technisch waren sie extrem aufwendig konstruiert, was jedoch kaum jemand zur Kenntnis nahm. Erstens war es ja "nur" Philips und zweitens bei dem Preis...
