Autor Thema: PHILIPS CD 101  (Gelesen 2864 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kappa8.2i

  • Hifi-Jünger
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2505
  • Geschlecht: Männlich
PHILIPS CD 101
« am: Tuesday, 23.September.2008 | 21:52:34 Uhr »
So,da ist er nun.Heut fertig geworden.So sah er aus als ich ihn bekam.


Dann kam das übliche auseinanderbauen..dachte ich. War aber nicht so einfach wie man das von herkömmlichen CDP gewohnt ist.Wenn es knifflig wurde hab ich mir halt Notizen gemacht.
Sah dann ungefähr so aus.


Da wo ich am meisten scharf drauf war,nämlich die beiden Displays zu demontieren um sie auch von innen zu polieren ist mir glücklicherweise gelungen.
Insgesamt sieht das Gerät jetzt wieder sehr schön aus.Nur einige minimale Gebrauchsspuren sind übriggeblieben,muss man aber schon genau schauen.


Er spielt vorzüglich und lehnt auch Gebrannte nicht ab.
Dieses Schwenkarmlaufwerk aus Guss ist einfach ne Wucht.Bin sehr stolz darauf den in meiner Sammlung zu haben.

aileenamegan

  • Gast
Re: PHILIPS CD 101
« Antwort #1 am: Tuesday, 23.September.2008 | 22:36:40 Uhr »
Ist ja wieder prima geworden. :drinks:

fly_hifi

  • Gast
Re: PHILIPS CD 101
« Antwort #2 am: Tuesday, 23.September.2008 | 22:48:33 Uhr »
joo !

Fleißig, fleißig !

Offline Passenger

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 287
  • Geschlecht: Männlich
  • noch ein Verstärker? nein ein Receiver!
Re: PHILIPS CD 101
« Antwort #3 am: Wednesday, 24.September.2008 | 23:16:45 Uhr »
Sehr schön geworden!  :drinks:

Schön viele Bilder, auch interessant ist die SMD-Technik. Hatte ich bis jetzt noch nicht gewusst/vermutet bei dem CD Player.

 :drinks:
Was brummt denn hier so?