Zum Thema Onkyo Scepter
ca. 70% der richtigen Sceptermodelle sind ohnehin nie in Europa oder Amerika erschienen. Diese Onkyo-Elite Reihe blieb hauptsächlich den Japanern zugänglich was auch auf einigen schönen Sammelseiten wie audio-heritage oder die allseits bekannte Seite von Herrn Nisi zu sehen ist. Die teuersten und somit vermutlich auch besten Boxen dieser Serien heißen allesamt Monitor irgendwas oder haben eine 1 in der Modellnummer. Die Scepter 5001 war die letzte und größte MonitorBox von Onkyo und kostete neu über 1000000 Yen.
Ein weiteres exclusives Model ist dir Grand Scepter die zur Grand Integra M-510 und dem passenden Preamp erschien. dieses Monstrum schaffte es sogar auf 200000Y
Das größte und letzte hierzulande erschienene Sceptermodell war die SC-2000 desweiteren gab es in einer sehr geringen Stückzahl in Amerika noch die Monitor (Scepter)500
Zweifelsohne sind das alles Lautsprecher die den damaligen Stand der Technik (in Japan) absolut verwirklichten. In europäischen Zeitschriften usw. wurden Lautsprecher des japanischen Marktes meistens komplett unterbewertet oder niedergemacht, warscheinlich nur um den eigenen Schrott besser verkaufen zu können. Es ist und bleibt Ansichtssache, aber eines ist sicher, die Japanischen LS müssen sich überhauptnicht hinter irgendwelchen Modellen oder Fabrikaten der westlichen Welt verstecken.

©by
www.niji.or.jp