Autor Thema: Technics SP 12  (Gelesen 4876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Technics SP 12
« am: Wednesday, 20.September.2006 | 12:09:25 Uhr »
Hallo,

hier habe ich einen Technics SP12 entdeckt; den kannte ich noch nicht :'( :o

Ist das ein "amputierter" SP 10?



Wer weiss mehr?

Peter
« Letzte Änderung: Wednesday, 20.September.2006 | 12:11:27 Uhr von Peter »

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Technics SP 12
« Antwort #1 am: Wednesday, 20.September.2006 | 15:08:25 Uhr »
Hallo Peter,

als abgespeckte Versionen des SP 10 würde ich eher die Typen SP-15/25 ansehen. Siehe deshalb auch einmal HIER.
War der SP-12 ein nur in Japan vertriebenes Model, gleich der Baureihe SL-120? Designmäßig kommt er ihm jedenfalls sehr nahe. ;)

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline G.Hasse

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Technics SP 12
« Antwort #2 am: Wednesday, 15.November.2006 | 22:47:58 Uhr »
Tag Peter, Tag Jürgen,

der SP-12 ist eine Einbauvariante des SL-120, die nicht auf dem europäischen Markt angeboten wurde. Der SL-120 war die armlose Version des recht bekannten SL-1200, dem Vorgänger des 1200 II DJ-Laufwerks. Motor und Lager sind baugleich mit dem des originalen SP-10 und des SL-110, Steuerung fällt etwas moderner aus. Der montierte Arm ist historisch passend, ein Fidelity Research FR-24 in der MK II Version. Klasse Kombi, könnte ich alt mit werden, Abtaster, Headshell und Kabel auf den Bildernsind historisch nicht sooo passend, alles AT nach 1980, trotzdem schön.

Der SP-25 ist übrigens der eigentliche Nachfolger des SP-12, hier handelt es sich eben um die Einbauversion des SL-1200 MK II.

Gruß, G.