..... sorry Leute , ich hatte diesen Thread tatsächlich irgendwie "vergessen" .
Allerdings laufen diese Lautsprecher seit dem Kauf ohne Unterbrechung im täglichen Gebrauch und erfreuem mich absolut !!! eine wunderbare räumliche Abbildung, für Klassik ebenso geeignet wie für Rock / Elektronik, sicher keine Pegel- oder Tiefbassminster, aber sehr langzeittauglich .
Ohne jede technische Änderung !!
Ganz besonders schön ist die Kombination mit einem 1973er Sony Verstärker ( 15 Watt Leistung ! ) , sehr musikalisch , aber auch ein Grundig 100 Watt Verstärker war absolut überzeugend , ebenso der Sony ST-R7055 A , als nächstes kommt wohl ein Yamaha CR-620 an die Kette , derzeit spielt ein Telefunken TR-350 , der braucht allerdings wie viele andere Verstärker dann auch die eingebaute Loudness, aber da habe ich absolut kein schlechtes Gewissen, ich höre nur mit gemässigter Lautstärke .
Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung für diese Lautsprecher, ich habe mir sogar noch 2 Paar ähnliche Boxen von Telefunken dazu gekauft ( WB.60+70) wenn sie mir über den Weg liefen, die Preise waren jeweils 5 - 15 Euro pro Paar , das gibt Spielraum für Experimente .
Eindeutig konnte ich aber feststellen das ich den Klang auf der Mittelachse ( Sweetspot ) weniger schätze als "daneben" , die Ortung in der perfekten Hörposition ist zwar beeindruckend, aber der Sound im ganzen Raum ist einfach nur gut, fertig .