Servus Knud,
ich vermute, du hast mich, also "Oliver" angeschrieben und nicht Carsten...

Die Brummerei des CD hat vermutlich mit der Netzverschmutzung des Benutzers zu tun.
Ich habe den CD für einen Bekannten aus Hannover gerichtet (ich selbst komme aus dem tiefsten Süden vom Lande).
Bei mir herrscht absolute Ruhe trotz gemessener 236V und bei ihm ist Chaos angesagt, Sättigung also ausgeschlossen.
Habe ihm nun zu einem Netzfilter (z.B. von Thel) geraten.
Wegen dem 204er...
Ich habe das Netzteil komplett überarbeitet (hauptsächlich Panasonic FC) und Kapazitiv erhöht sowie entkoppelt und
die Masseschleifen entfernt. Auch rate ich, die alten Spannungsregler gegen Neue zu ersetzen und die Dioden gegen
schnellere zu tauschen. So gesehen ist an meinem Netzteil eigentlich nichts mehr original... zahlt sich aber aus.
In ebay gibt es einen recht günstigen Satz an Elkos (Panasonic FC um die 20 €) den man nutzen und damit ersetzen kann.
Ich persönlich bevorzuge für die Wandlerstützung Oscon von Sanyo, da sie sich in der Digitaltechnik als sehr brauchbar erwiesen haben.
Woher beziehst du deine Informationen? Vor allem, welche Elkos meinst du genau?
Ich bin da immer ein wenig skeptisch... relativ viel Infos und brauchbare Tipps findest du unter
www.nanocamp.deDreibeiner nachlöten??
Das ist wohl eher mehr eineinhalb als gelb...

Welche denn? Transistoren, Spannungsregler... etc.
Wie gesagt, empfehle ich die alten Spannungsregler zu ersetzen. Mit nachlöten ist da nicht geholfen.
Die Massekontakte durch die Platine sollten auch alle entlötet und anschließen neu verlötet werden (idealer Weise mit Silberlötzinn).
Die alten Platinen bauen aber über die Jahre auch Dehnungsspannungen auf, wodurch die Kontakte beschädigt werden können.
Hierbei bilden sich zum Teil Haarrisse, die mit bloßen Auge nicht erkennbar sind.
Da hilft nur messen oder die Platine entlöten und neu verlöten... an so einem 204er kann man so ne Weile verbringen.
Hauptsächlich betroffen ist hier die Servoplatine des alten Kameraden.
Falls du schon an der Revidierung bist, kannst du mich gerne im Deatil fragen, denn so pauschal wird das nun ein längerer Roman...
Gruß
Oliver