Autor Thema: Denkanstoss gesucht  (Gelesen 9119 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Denkanstoss gesucht
« am: Wednesday, 13.September.2006 | 17:17:21 Uhr »
Hi,

als bekennender Anti-Masselaufwerksfreund bekomme
ich in den nächsten Tagen einen 50er Scheu Teller mit
Lager und Motor; :D
Jetzt suche ich Ideen für den Bau einer Zarge????? ???
Der Dreher soll nur einen Arm bekommen (Zeta) und
die Motordose sollte in die Zarge integriert sein;
Ich bitte um Vorschläge (wenn`s geht mit Bildern);

Ludwig
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #1 am: Wednesday, 13.September.2006 | 22:53:27 Uhr »
Hi Ludwig,

hat zwar etwas gedauert, aber ich hoffe ich treffe Deinen Geschmack......

habe mal auf meiner Festpaltte gegraben.....




Klickt mich

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline rund

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 110
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #2 am: Thursday, 14.September.2006 | 07:05:51 Uhr »
Hi,

als bekennender Anti-Masselaufwerksfreund bekomme
ich in den nächsten Tagen einen 50er Scheu Teller mit
Lager und Motor; :D
Jetzt suche ich Ideen für den Bau einer Zarge????? ???
Der Dreher soll nur einen Arm bekommen (Zeta) und
die Motordose sollte in die Zarge integriert sein;
Ich bitte um Vorschläge (wenn`s geht mit Bildern);

Ludwig

Hi Ludwig,

ich kann Dir nur viel Masse unter dem Teller empfehlen.
Dies macht das Laufwerk ruhiger. Weiterhin würde ich die Motordose von der Restzarge in einem Innenauschnitt entkommeln. Quasi reinstellen.

Gruß

René

Offline RG 9 Jünger

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 77
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #3 am: Thursday, 14.September.2006 | 13:32:05 Uhr »
Hi Ludwig,
den Motor fest zu integrieren würde ich überdenken.
Rund machte schon den richtigen Vorschlag mit den Innenausschnitt.

Gruß,
Christian
« Letzte Änderung: Thursday, 14.September.2006 | 16:35:21 Uhr von RG 9 Jünger »
Gruß,
Christian

Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Empire 999E/X, Dr.Fuss Netzteil, Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference"

Offline Riker

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 34
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #4 am: Thursday, 14.September.2006 | 16:25:34 Uhr »
Sehr schön finde ich den DIY-Dreher von "Batman" im AAA Forum (hier im Aufbau zu bestaunen http://dedi262.your-server.de/analog1/wbboard/thread.php?threadid=21420&boardid=16&styleid=1); den Motor könnte man ja auf der Zarge selbst realisieren (auf einem Ausläufer).

Ich finde übrigens diese seperaten Motordosen neben dem TT meistens nicht soo schön, eine "integrierte" Lösung finde ich i.d.R. ästhetischer. Zusammenhängender. Ganz unschön finde ich, wenn diese Döschen noch auf hohen Spikes stehen  :-X

Riker

Offline reibradtom

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Männlich
  • wintetsch
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #5 am: Thursday, 14.September.2006 | 17:18:03 Uhr »
Hi Ludwig,

vielleicht findest Du ja hier Inspiration:

http://www.vpiindustries.com/products.htm

Ansonsten gibt es doch auch sehr schöne Player von Micro (z.b.  http://my-micro.de/sx5000II.htm ) oder auch einem skandinavischen Hersteller (dessen Name mir gerade entfallen ist) die einen relativ flachen, optisch dem Laufwerksblock angepassten Motorblock direkt neben das Laufwerk stellen. Das könnte man doch durchaus auch als Idee aufnehmen. Sieht allemal besser aus als die ewig gleichen Türmchen- und Bohrinsellösungen von TR, Clearaudio, Scheu und Konsorten  ::)

Viele Grüße

Tom

Offline frank löhr

  • Tiefenentspannt
  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #6 am: Thursday, 14.September.2006 | 18:05:35 Uhr »
Hallo Ludwig,

aus klanglichen Gründen würde ich dir Schiefer als Material empfehlen. Leider wird es, je nach Maschienenpark, schon etwas schwieriger was die optische Gestaltung betrifft. Einen Ausschnitt wie beim VPI  finde ich am sinnigsten, der Motor sollte zum Laufwerk keinen Kontakt haben. Beim Schiefer würde ich  35-45mm wählen.
MPX geht aber sicher auch ganz gut, MDF geht in meinen Ohren garnicht.

Gruß Frank
Zuerst kommt die Musik

Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #7 am: Thursday, 14.September.2006 | 22:23:28 Uhr »
Hallo Leute,

ich habe mich festgelegt, das Design wird in Richtung
Micro gehen; :P
Zargenmaterial: habe bei meinem Kunststofflieferanten
eine Platte Acryl 70mm dick entdeckt und konfisziert; ;)
Werde Euch über den Fortgang der Operation in Wort
und Bild informieren; :o
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know

Offline frank löhr

  • Tiefenentspannt
  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #8 am: Saturday, 16.September.2006 | 13:35:14 Uhr »
Hallo Ludwig,

70mm sind natürlich ein Wort, damit kann man sicher was anfangen ;D ;D


Gruß Frank
Zuerst kommt die Musik

Offline Claus-Michael

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Geschlecht: Männlich
  • Gedönsrat
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #9 am: Saturday, 16.September.2006 | 15:35:11 Uhr »
Hallo Leute,

ich habe mich festgelegt, das Design wird in Richtung
Micro gehen; :P
Zargenmaterial: habe bei meinem Kunststofflieferanten
eine Platte Acryl 70mm dick entdeckt und konfisziert; ;)
Werde Euch über den Fortgang der Operation in Wort
und Bild informieren; :o

Hallo Ludwig,
eine gute Wahl - die schlichte Form eine 1500/5000 hat mich schon immer fasziniert. Auch mit den 4 Stempeln in der Ecke für die Aufnahme von Montagebrettchen für die TAs? Motor eingeklinkt oder jetzt doch separat?
Gruß
Claus
Ich höre.........

Offline Hanno

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #10 am: Sunday, 17.September.2006 | 20:38:13 Uhr »
..hallo Ludwig..

..ich habe vergessen, Dir die Anschlüße des Pabst Motors zu beschriften..

..die beiden grauen Kabelenden auf der Platine sind der Netzanschluß 230V..

..die beiden schwarzen Adern am Poti sind für eine 50 Hz Stroboplampe..

Hanno

..sorry for that..


Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #11 am: Saturday, 23.September.2006 | 18:45:49 Uhr »
So, das neue Projekt nimmt Formen an;
Hier mal mein Plan, wie das Teil mal aussehen soll,

und hier das fertige Netzteil dazu,


demnächst gehts weiter; ::)
« Letzte Änderung: Sunday, 24.September.2006 | 16:21:55 Uhr von lurotec »
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know

Offline frank löhr

  • Tiefenentspannt
  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #12 am: Monday, 25.September.2006 | 08:25:33 Uhr »
Hallo Ludwig,

schönes Netzteil - ich habe woanders gelesen, daß du erstmal einen Scheumotor verwenden willst. Ist das Netzteil für den Scheumotor?

Wenn ja, würde mich der Aufbau sehr interessieren, auch wenn ich selber leider nicht in der Lage bin, es nachzubauen :'(

Auch ein direkter Vergleich gegen das kleine Steckernetzteil von Scheu wäre sicher für einige Scheubesitzer spannend ;D

Gruß Frank
Zuerst kommt die Musik

Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #13 am: Monday, 25.September.2006 | 21:21:42 Uhr »
Hallo Frank,

leider ist es noch zu früh zum Vergleichen, da der
Dreher ja noch nicht existiert und da ich auch kein
Steckernetzteil habe, zum Vergleichen;
Wenn Alles mal läuft, werde ich mich dazu äußern
und auch genaueres zum Netzteil kundtun (schönes Wort ;D)

Ludwig
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know

Offline frank löhr

  • Tiefenentspannt
  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #14 am: Thursday, 05.October.2006 | 19:04:58 Uhr »
...und, wie sieht er jetzt aus? ??? ;D

Bin mal gespannt was du zu berichten hast.

Gruß Frank
Zuerst kommt die Musik

Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #15 am: Friday, 06.October.2006 | 22:58:44 Uhr »
So, da ist er, ;D



Nach ein paar Stunden hören (mit nacktem 103er Shibata)  muß ich
feststellen:
Spielt sehr, sehr gut, fast noch nen Tick besser wie mein DP-80;
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #16 am: Friday, 06.October.2006 | 23:05:25 Uhr »
Hi Ludwig,

der sieht ja richtig klasse aus!

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline frank löhr

  • Tiefenentspannt
  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 71
  • Geschlecht: Männlich
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #17 am: Saturday, 07.October.2006 | 10:39:14 Uhr »
Hallo Ludwig,

sieht wirklich sehr gelungen aus!!

..., aber hört man den Motor nicht sehr stark, bei der offenen Halterung? Meiner nervt mich schon mal, bei extrem leisen Passagen ist er auch am Hörplatz wahrnehmbar. ???

Und wie war das jetzt mit dem Netzteil? Wäre wirklich spannend zu erfahren, ob es im Vergleich zum Steckernetzteil ein lohnender Aufwand ist?

Ich habe bei mir eine Siebplatine mit 16000pF hinter dem Steckernetzteil, würde evtl. wagen von etwas mehr Ruhe zu sprechen, finde es aber noch nicht sehr viel besser, halt nur ein Quäntchen ::)

Gruß Frank
Zuerst kommt die Musik

Offline lurotec

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
  • Geschlecht: Männlich
  • alter Africaner
Re: Denkanstoss gesucht
« Antwort #18 am: Saturday, 07.October.2006 | 18:43:56 Uhr »
Hallo Frank,

ich kann Dir nichts vergleichendes zum Steckernetzteil sagen,
weil ich noch nie ein (oder das) Steckernetzteil hatte;
Übrigens, so ab 1mtr. Entfernung kann ich den Motor nicht mehr hören
(liegt vielleicht an meinen Ohren) ::);
« Letzte Änderung: Tuesday, 10.October.2006 | 10:00:22 Uhr von lurotec »
ciao Ludwig
----------------------------------------------
you never try, you never know