Hatte das N-4504 auch mal vor Jahren , ausgetauscht gegen AKAI.
Warum ? Das Teil ist einfach sch...
Begründung: Die Tonköpfe bestanden teilweise aus grünem Plastik, waren bald verschliffen.
Austauschen lassen, nach kurzer Zeit dasselbe. Dann kamen verbesserte Köpfe (ganz aus Metall! Ein Luxus bei Philips) rein, die hielten bis zum Verkauf.
Die Bandführungen und "Umspul-Abhebestangen" waren aus Weichmetall und bald halbrund weggeschliffen, die scharfen Grate zerstörten meine Bänder, Längsrillen,Bandabrieb,Köpfe zugesetzt, dumpfer Klang, Aussetzer (DropOuts).
Ich bin froh, das Teil loszusein, wer für solch einen Plastikbomber noch 300 Euro gibt ist wirklich zu bemitleiden.
Ich habe noch das SM , damals bei Schaltugsdienst Lange gekauft. Für 10 Euro plus Porto gebe ich es ab.
Die Philips würde ich schnellstens abstossen und für etwas mehr eine Akai,Revox,Tandberg,Sony,Teac besorgen.
Auf dem Flohmarkt ab 10 Euro, natürlich meist reparaturbedürftig, aber meistens machbar, sonst E-Teil-Spender.
Besser als sich über den Plastikbomber zu ärgern.
gruss
bukongahelas