Moin Bernd,
ich glaube eher, daß Du hier gerade Äpfel mit Birnen vergleichst ...
... vielleicht nur noch so viel ... das und diese für mich unsägliche "emotionale Borniertheit", die sachlich, technische Argumente und Fakten ob der eignen und faktisch technisch komplett falschen Meinung verneint und somit die in einem Forum eigentlich per Definition erwünschte Diskussion von z.B. Zusammenhängen mehr oder weniger unmöglich macht, ist der Grund, weshalb ich mir seit über einem guten Jahr die Foren, in denen ich überhaupt noch schreibe sehr genau aussuche ...
... aber laß gut sein, es führt zu nichts ... es ist wie im realen Leben auch ... man sucht sich die Menschen, mit denen man den "persönlichen" und "freundschaftlichen" Umgang pflegen möchte halt einfach aus ...
... so gibt es für mich z.B. auch Foren, die aufgrund Ihrer Ausrichtung kaum von Interesse, aufgrund der dortigen Akteure (Stichwort z.B. Sozialverhalten) inakzeptabel oder aufgrund des dort vertretenen Meinungsbildes/ Mainstreams (Stichwort z.B. gegenseitiges Schulterklopfen für Neuanschaffungen und Verbreitung von Herstellerblabla, Marketinggesülze sowie technischem Mumpitz) vernachlässigbar bis komplett überflüssig sind. Hersteller- oder Gazetten-Foren gehören für mich zu Letzterem ... eine Beteiligung dort betrachte ich also als reine Zeitverschwendung ... das hat insofern nichts mit Zurückhaltung zu tun, sondern es macht für mich einfach keinen Sinn ... da beschäftige ich mich also lieber mit meinen Selbstbauten oder mit der OHRenANstalt und Projekten für diese Plattform.
Du - und das ist jetzt ausdrücklich nicht als Vorwurf zu verstehen - magst evtl. einen lockereren Umgang mit Deinem Hobby vorziehen und in Fachthemen über Blödeleien hinweglesen können, mir dagegen ist der technische Zusammenhang wichtig. Ich argumentiere also dort immer auf der technischen Ebene und definiere technische Lösungen unabhängig vom Hersteller als gut, schlecht, inakzeptabel oder auch nur annähernd brauchbar. Das liegt daran, daß ich weniger Klassiker sammle sondern deutlich mehr Selberbauer bin, der die höchstwertige Wiedergabequalität anstrebt. Deshalb definiere ich z.B. gleichsam Blödeleien und Hersteller- bis Marketinghörigkeit oder "emotionale Borniertheit" (Stichwort gekränkte Eitelkeit bis verletzter Besitzerstolz) in Fachthemen für mich auch eher als störend. Gleichwohl ist es mir bewußt, daß meine technische Meinung in diesem Zusammenhang manchmal durchaus falsch verstanden werden kann oder auch absichtlich oder von Anderen mutwillig souffliert falsch verstanden werden will. Aber so unterschiedlich sind nun mal persönliche Präferenzen und Menschen. Richtig einschätzen kann man das übrigens auch nur dann, wenn man die betreffenden Personen wirklich persönlich kennt. Und wir beide kennen uns z.B. nicht wirklich persönlich ... insofern ist Deine Einschätzung "meiner Zurückhaltung" oder Beweggründe auch nur eine sehr waage Vermutung, die deutlich von der Realität abweichen kann ... also eine Interpretation, die auch von anderen Meinungen geprägt sein kann - also auch von der Meinung Dritter.
@ Marc
gerade gesehen ... nein, aus meiner Warte kommt es hier zu keinem persönlichen Streit ... für mich ist das Thema mit diesem Beitrag eh EOD ... es ist von meiner Seite aus alles gesagt. Und rechtfertigen, weshalb ich x oder y schrieb oder in manchen Foren schreibe oder in anderen Foren nicht, müßte ich natürlich auch nicht.