Moin JunKs,
die Tannoy Eaton ist ein monitor-LS, der wohl mal für den BBC als Studioabhöre entwickelt wurde ... verbaut ist der H.P.D 295 ...

... also etwa 90dB/ 1W/m ... und viel wichtiger ... die H.P.D 295 ist nicht mit einem Ferritmagneten bewaffnet sondern mit Alnicomagneten ...
... geringe Leistungen ... z.B. einer Röhre ... reichen vollkommen aus ... und lassen die Tannoy dann auch richtig aufblühen ...
... diese T-Amps und Gainclones ... na ja ... ich habe noch keinen gehört, der eine EL34 PushPullwirklich und auf Dauer getoppt hätte ... gegen eine gut gemachte 6CB5A, 45er, 50er, 2A3 oder 300B und 211 hat sowas sehr deutlich das Nachsehen ...
... und die BBC nutze damals, wenn ich das beim Stöbern im BBC-Archiv vor längeren Zeiten noch richtig zuordne, gerne die Endverstärker von Quad ... und hier insbesondere den 303 ...
... dann ist es wie bei jedem Studiomonitor recht wichtig, daß man auf Achse sitzt ... also direkt im Stereodreieck ... erst dort entfaltet der Monitor sein komplettes klangliches und immer sehr unaufgeregt daherkommendes Können ...
Ach so ... mehr Wirkungsgrad hat nur der 15"er aus der H.P.D-Serie ... und größeres Gehäuse würde ich nciht andenken ... wenn dann das alte restaurieren oder neu bauen und etwas mehr Augenmerk in die Weiche stecken ... das bringt deutlich mehr ...
P.S.:
Hier noch die Maßzeichnung zum Gehäuse
