Hallo Leute,
ich habe ein Akai GX-635 aus erster Hand ergattern können, allerdings mit einem wohl typischen Defekt: Der Ton war extrem leise und verzerrt. Also habe ich mich erkundigt und die Transistoren vom Typ 2SC458 getauscht. Laut Manual sind verbaut 2SC458 und 2SC458LG, jedoch habe ich nur 2SC458 bekommen und verbaut.
Was mir aufgefallen ist: Die ausgelöteten Transistoren haben alle eine unterschiedliche Zusatzbezeichnung (z.B. 8H1, 8M1, 7L4, 7M4 usw.). Was ebenfalls komisch ist: Laut Schaltplan sollen an manchen Positionen Transistoren vom Typ 2SC945L sitzen, doch auch hier waren die 2SC458 verbaut (habe sie allerdings durch die im Plan angegebenen 945 ersetzt).
Das Gerät tut nun auch wieder ohne Probleme, ich frage mich allerdings, ob ich die übrigen 2SC458 durch die im Manual angegebenen 2SC945 ersetzen soll, ehe ich die Maschine zum Einmessen gebe (ich gehe mal davon aus, dass der Trasistortausch eine Neueinmessung nötig macht). Ich hörte, dass die 2SC458 wohl recht anfällig sein sollen und bei diesem Gerätealter ohnehin irgendwann das Zeitliche segnen.
Hat hier irgendjemand von Euch ein paar Erfahrungswerte und kann mir vielleicht sogar sagen, wo ich das Gerät im Großraum HH einmessen lassen kann?
Es dankt und grüßt
Christian