Hi zusammen,
die Simulation will leider nicht so ganz wie ich das will.
Ich habe die Simu jetzt erst mal abgebrochen, weil ich mich ja eigentlich bei dieser Gelegenheit "nur" etwas in LTSpice einarbeiten wollte.
Falls jemand Lust hat an der Simu weiter zu machen, bzw. sich dort weiter reinknien möchte hänge ich mal ein paar Files an.
Philips_N5421_Dolby.asc (im Philips_N5421_Dolby.zip)
Das ist die von Ulrich oben gepostete Dolby Schaltung in LTSpice IV.
Simuliert ist dort nur der linke Kanal ab dem MPX Filter, also von Q107 nach rechts.
Den Knotenpunkt vor Q107 (R149/R151/R147) habe ich zum Einspeisen des Signals genommen.
Die von Ulrich oben vorgeschlagenen Vergleichshalbleiter habe ich übernommen, bis auf Q115 und die beiden Germaniumdioden D101/D107.
Alle drei sind nicht im LTSpice Modellumfang enthalten und extra Modelle hierfür anlegen wollte ich nicht.
Philips_N5421_Dolby.wmf (im Philips_N5421_Dolby_wmf.zip)
Das ist ein Bild der Schaltung, für alle die kein LTSpice besitzen und sich die Schaltung mal anschauen wollen.
Dolby Abgleich in Simulation.txt
In diesem Textfile habe ich beschrieben, wie ich den Abgleich in der Simulation (immer der original Anleitung folgend) gemacht habe.
Das hat auch alles prächtig funktioniert, nur bei Schritt 4 (Abgleich auf 76mV mit VR105) mußte ich den Wert des Potis erhöhen.
Ich vermute mal, daß das genau mit D101 zusammenhängt, die ich in der Simu als 1N4148 (also Si Diode) angenommen habe.
Unter Schritt 5 ist die Kontrolle des korrekten Abgleichs beschrieben.
Mittels Transient-Analyse über 60ms lassen sich die Spannungen an Punkt P5 auch reproduzieren.
Ich nehme also mal stark an, daß der Abgleich simulationstechnisch funktioniert hat.
Problem ist aber, daß ich mittels AC-Analyse (also Übertragungsfunktion) eigentlich an P5 dann die Kompressorkennlinie erwarten würde. Dem ist aber nicht so. Also entweder sitze ich da einem Denkfehler auf, oder ich habe da noch einen Bock drin.
Falls sich also jemand mit diesem Simulationsprojekt weiter befassen möchte, wäre ich sehr dankbar, wenn man mich ob meines Fehlers noch aufklären würde.