Moin,
Da ich zu Hause 2, zwischen 10 und 20 Jahre alte Technics-Doppelkassettendecks habe, die zwar noch/wieder topfit sind, aber nicht weiß, wie lange sie noch mitmachen wollen/werden, habe ich mir nach langen hin und her überlegen ein neues Teac W-890R-B Doppel-Kassettendeck in schwarz mit mehr oder weniger Zweifel, was die rundum Qualität angeht und mit den alten Decks von der guten alten Serienproduktion überhaupt mithalten kann.
Habe es bei einem bekannten Internetshop gekauft, weil ich es sonst nirgendwo aktuell bekommen hätte und seid wenigen Tagen ist es nun da. Erstes Begutachten: Sehr schick und schön anzuschauen. Aber wie sieht es mit der Verarbeitung und der Klangqualität aus??? Nun. Ich habe das Gerät erstmal vollständig ausgepackt und mal ausprobiert.
Meine Ergebnisse:
Verarbeitung:
Sehr robust und stabil gebaut und mit guter sowie leicht bedienbarer und übersichtlicher Ausstattung, wie man es von vielen damaligen hochwertigen Decks kennt. Aber wie sieht es mit Klang aus?
Klangqualität:
Im voraus eine kleine Aussage über ein damals sehr gutes und teures Kassettendeck meines Vater, was Anfang der 80er Jahre hergestellt wurde und sich DUAL C812 nannte. War damals sehr teuer und eines der bestens Decks in Sache Aufnahme-/Abspielqualität. Dieses Kassettendeck arbeitete damals mit sehr hohen Frequenzbereichen, welche viele andere Decks zu dieser Zeit nicht erreicht haben und somit beste Aufnahmenqualitäten aller Bandsorten, Hersteller und Alter erreichen konnte.
Und nun zu dem Ergebnis von dem jetzigen Gerät , wobei ich Testaufnahmen und bereits vorhandenen aktuelle Aufnahmen von CD auf Kassette mit meiner alten Technics-Anlage aufgenommen habe, verglichen. Das Ergebnis ist der Hammer. Es spielt genauso super ab wie das damalige DUAL C812 und überbietet die Klangqualität meiner alten Technics extrem hörbar. Mein Bruder hat sich mal die Frequenzbereiche für die abspielbaren Bandsorten des Gerätes Ferro, Chrome und Metall mit der ihm noch in Erinnerung gebliebenen Frequnzangaben verglichen. Sind so gut wie identisch und im Vergleich mit den Daten meiner alten Technics-Anlage ebenso in allen Bandsorten einiges höher und somit vom Klangqulität besser. Egal, was man für ein band reinwirft, es spielt perfekt und mit voller Kraft ab.
Ich kann somit sagen, daß dieses neue Doppelkassettendeck von TEAC selbst heute in den modernen Zeiten ein High-End-Gerät ist, wie man es von damals kennt.
Nebenbei ahbe ich noch das Teac AD-RW900 CD/Kassettenrekorder gekauft um meine Lieder, die ich entweder nicht oder nur schwer auf CD bekommen kann, auf CD zu brennen. Habe es auch getestet und bin ebenso sehr begeistert von der einfachen Bedienung und Aufnahmequalität von Musikkassette auf CD.
LG Werner