Schön, dass es noch so viele Techics Klassiker gibt. Viele davon kannte ich gar nicht

Auch wenn ich selbst nur noch die goldenen Accus habe, so habe ich mir zumindest einen "kackbraunen" Technics gegönnt. Den konnte ich mir irgendwie nicht verkneifen. Als der noch neu war, hatte ich ihn schon mal, diesen aber später verkauft. Das habe ich bereut und dann Jahre nach einem Ersatz gesucht.
Nun nach über 10 Jahren hatte ich das Glück einen quasi neuen (der hat bis dahin scheinbar nicht mal Strom gesehen) zu ergattern. Den werde ich jetzt wohl für immer behalten, weil der wirklich eine Rarität ist und in dem Zustand wird das wohl nie mehr was.
Worum es geht? Der Technics SV-110 Audio-Video-PCM Przessor. Damit wurden damals Audiosignale digitalisiert und im Videoformat (BAS) ausgegeben. Ein simpler Viedeorecorder, egal welches System (auch Mono reichte schon) hat das Signal auf der Bildspur aufgenommen und so später wieder gegeben. Der Prozessor hat das Videosignal dann wieder in ein Stereosignal zurückgwandelt.
Die Qualitäten waren denen der CD benahe ebenbürtig. Immerhin 90dB Dynamik und für damalige Verhältnisse gigantisch. Mit den 4 Stunden VHS Cassetten war das schon eine reizvolle Angelegenheit. Später wurde aus dem Verfahren "DAT" geschaffen, was die meisten ja kennen.
Und hier auch ein paar Bilder.