Hallo zusammen!
Ich möchte euch gerne um eure Unterstützung bitten.
Vor kurzem habe ich eine Luxman Vorstufe C-12 erstehen können. Ist, wie ich finde
ein ganz nettes Ding. Ich mag irgendwie die Luxman Serie aus aus den 70/80iger Jahren.
Habe sie natürlich auch gleich geöffnet, reingeschaut und bei einer Reinigung auch
Messtest-Punkte entdeckt.

Leider ist im Internet nur die entsprechende Broschüre zu der Vorstufe und ein Schema-Schaltplan
zu finden. Auch diesem ist keine Info zur Justage zu entlocken. Von einem Service-Manual im Internet keine Spur. Trotz intensiver Suche.
Ich würde gerne die Spannungen zu folgenden Testpunkten gemäß den Vorgaben kontrollieren.
Die Testpunkte befinden sich auf der linken Platine in den Abschnitten Equalizer-Amp und Flat-Amp.

Dort befinden sich die Testpunkte 1 bis 4, Testpunkt 5 ist gleich der Gehäusemasse.

Folgende Gleichspannungswerte (V bzw. mV) zu dem Massepunkt TP5 habe ich gemessen:
TP1=1,87 V
TP2=1,75 V
TP3= 34,2 mV
TP4=72 mV
(TP5=Masse)
Ich habe bereits mit einer Luxman kundigen Werkstatt gesprochen, dort meinte man,
die Werte seien in Ordnung. Optimal wäre es jedoch, wenn sie alle auf 0 Volt einjustiert werden.
Nur, was mich dann doch sehr stutzig machte ist, dass sich die Werte von 0 Volt mit den Potis gar nicht erreichen lassen, hier liegt der Einflussbereich der Potis lediglich im zweistelligen Millivolt-Bereich.
Und nach momentaner Stellung der Potis komme ich selbst bei TP3 und TP4 auch nicht einmal in die Nähe von den empfohlenen 0 Volt.
Vielleicht hat jemand bei der C-12 ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen anderen Vorschlag,
wie man die C12 einjustiert.
Vielleicht ist auch jemand in Besitz eines Service-Manuals zur Vorstufe C-12.
Würde mir sehr helfen.

Liebe Grüße
BorisK