So, mal wieder was zum aktuellen Stand:
Den Spannungsregler der 36Volt Versorgung hab ich etwas nach unten korrigiert, da die Spannung an der oberen Toleranzgrenze lag. Seitdem ist die Sicherung auch nicht mehr gekommen.
Die Sicherung F5 ist zwischendurch auch mal wieder gekommen. Allerdings diesmal bei 19cm/s.
Ich hab daraufhin die 15Volt Regelung untersucht, da hier auch die "Crowbar" Überspannungssicherung eingebaut ist.
Auch hier liegt die +15 Volt Spannung etwas zu hoch, aber immernoch ihm Toleranzband des Festspannungsregler. Da man am Regler nichts einstellen kann, werde ich mal nach einem anderen schauen. Ich vermute, dass bei Spannungsspitzen der 24Volt Versorgung, der +15Volt Regler kurzzeitig eine so hohe Ausgangsspannug liefert, dass die Crowbar zündet.
Aktuell hab ich mal die Messspannungen und die Arbeitspunkte der Bandfühlhebel nachgemessen und bemerkt, dass die Schaltung des rechten Hebels (und somit auch der Bandzug) nachgestellt werden muß.
Nachem ich mich mit Jürgen über die Bandzugregelung unterhalten hab, hats mich gepackt und ich hab mittels der Blockdarstellung und den Schaltplänen aus dem Manual mal die komplette Regelung der Wickelmotoren ( Geschwindigkeitssteuerung, Tachosignal, Sollwertgenerierung, Umspul- und Bremsverstärker, Richtungsbildung, Richtungssteuerung, Bandzugverstärker+ Motorregler usw.) auseinandergesetzt. Nach mehrstündigem Gehirnsport kann ich sagen: Umfangreiche und sehr interessante Thematik, aber es hat sich gelohnt!
Demnächst werde ich mal ne Ladung Bilder machen und einstellen.
MfG Bernhard