Hallo Gemeinde,
ich hole diesen Uralt-Thread wieder hervor, denn so langsam muss ich mir ja mal Gedanken, machen, was
ich mit meinen (t)ollen Receivern und Tunern treibe, wenn FM mal irgendwann "nicht mehr ist".

Da hab ich mir doch vor ein paar Wochen mal von einer Reste-Rampe so ein Transmitter-Teil für "Kleines" mit in den
Karton werfen lassen und weil mir das Dingen gerade in die Hände gefallen ist, kurz angeschlossen.
Klar - ungestörter HiFi-Genuss geht anders. Es rauscht, knistert und manchmal driftet der Empfang weg...
...ganz wie beim "normalen Kofferradio", also echt autentisch.

Aber genau das macht es witzig (ein bischen jedenfalls). Die Anwendung ist easy - auf dem "Empfänger" eine
Frequenz eingestellt, auf der über die "Terrestrische" möglichts nichts reinkommt, diese Frequenz am Transmitter eingestellt und "ab damit" in die LS-Buchse meines in 1 m Entfernung stehenden PC gedrückt.
Und schon "erklingt" Arrow Classic Rock unterlegt vom "kosmischen Rauschen" in der Wahlschalter-Stellung
"FM-Stereo" meines kleinen Uralt-Rotel-Receivers. Klaro: das hätte man auch über "Strippe" haben können
aber erstens kann das jeder, zweitens ist das kein "echter" FM-Empfang und der Tuner hätte nichts zu tun
und drittens rauscht's dann nicht so schön.
Schmunzelnde Grüße

Peter