Liebe Forumsmitglieder,
mich beschäftigt schon etwas länger folgende, nicht technische, eher rechtliche Frage:
Wer besitz eigentlich die Urheberrechte und damit auch wohl die Verbreitungsrechte an Service- bzw. Bedienungsanleitungen unserer hoch geschätzten Geräte? Auf der Suche nach entsprechenden Anleitungen zum jeweiligen Gerät im Internet stösst man bisweilen auf recht dubiose Quellen, die sich die Bereitstellung auch gleich, teilweise recht hoch, vergüten lassen wollen.
Zum einen kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Anbieter sich ihrerseits auf Lizenzgebühren mit den Geräteherstellern verständigt haben, zum anderen, naja, ist mir das Geschäftsmodell nicht sonderlich, sagen wir wohlklingend. Finds eher eins der untersten Sorte, einmal Sammeln und ewig ernten.
Sehr konkret geht es um ein Service-Manual zu einem Luxman MC-Vorverstärker CX-1, wo ich mit vier weiteren Mitgliedern von Hifi-Engine (da gibt es eine große Zahl an Anleitungen umsonst) nach einer Service-Anleitungen suchen. Die Anderen dabei schon sehr viel länger als ich. Ich würde es bei einem der "Dienstleister" nun jedoch käuflich erwerben und es diesen Anderen (und noch vielen Anderen mehr) durch Hochladen auf das Portal ebenso frei zugänglich machen.
Nun, vielleicht ist ja auch ein Jurist hier unter uns, wäre dieses Vorgehen aus rechtlicher Sicht bedenklich? Besser, mit dem deutschen Recht vereinbar, obwohl es /gerade weil es (recht wahrscheinlich) auf einen ausländischen Server hochgeladen wird?
Wäre deutsches Recht in diesem Fall überhaupt anwendbar?
Wie würde es sich verhalten, wenn ich es den "Betroffenen" lediglich als persöhnliche Email zusende?
Wäre über jede (rechtssichere

) Auskunft von euch sehr dankbar.

Mit besten Grüßen
BorisK