So Einfach ist das nicht.
Eine genaue Gerätetype wäre nicht schlecht.
Die DIN Buchsen in Grundig Aktivboxen sind unsymmetrisch und hifitypisch belegt, siehe Wikipedia.
2 Masse, 3 Links, 5 Rechts. Links oder Rechts wurde mit einem Schalter an der Box gewählt.
Bei anderen Herstellern wurde Links oder Rechts auch mal nur durch umstecken bestimmt.
Klein und Hummel kommen aus dem professionellen Bereich, da ist die DIN Buchse (mit Schraubgewinde Kleintuchel) in der Regel symmetrisch und Erdfrei belegt. 2 Schirm, 1 Signal + und 3 Signal -.
Nun hängst von der Signalquelle ab welcher Adapter benötigt wird, symmetrisch > symmetrisch
Oder unsymmetrisch > symmetrisch.
Bei Aktiv-LS mit drei-poligem Netzstecker (Kaltgerätestecker) und DIN Buchse mit Schraubgewinde außen herum (Kleintuchel) kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem symmetrischen Eingang ausgehen.
Gruß Ulrich