Schönen guten Morgen Armin,
erst mal danke für den-prima-Tipp mit der "
Freiluftübung",den werde ich natürlich anwenden,bevor ich die Rep.-Sicken fest installiere.
Als
Vorabprüfung habe ich die beiden LS schon mal von den-
knochenharten Sickenbröseln befreit und eine-zentrale-Kraft mittels
zärtlichen Druck auf die Staubschutzkappe ausgeübt.
Beide Membrane
tauchen geräuschfrei ein (und aus).
kurzer Themawechsel wegen Zeitdruck !!!
@Armin & ALL :
DYNAUDIO 21 W 54 PASSIVMEMBRANE.........kann ich die verwenden,wenn ich meine-defekten-TT´s Modell 21 W 54 bei Armin reparieren lassen will

Die Auktion läuft nur noch-knapp-1 Stunde!!!
Parallel dazu rufe ich gleich mal bei DYNAUDIO an.
edit Ok Menners,hat sich-lt.Auss.Techniker on DYNAUDIO erledigt,da die "
Passivies" nicht zu "Aktivies" umgestrickt werden können,der Membranaufbau am Übergang zum Spulenträger ist nicht existent!
OT-ENDE