Hab den Thread gerade erst entdeckt, werde mein gepflegtes Halbwissen auch mal beisteuern...
Canton wurde zwar zum Teil von ehem. Heco Mitarbeitern gegründet, aber nicht in Usingen, so wie Armin das sagt, sondern in dem Ort, wo sie heute noch sind, in Weilrod, Ortsteil Niederlauken (Lager ist in Oberlauken). Die hatten aber glaube ich ein Vertriebsbüro in Usingen direkt mit aufgemacht, daher ist Armins Aussage nicht ganz falsch. Heute Produzieren sie die großen Serien in Weilrod, den Standartkram in Tschechien und die kleinen Sachen in Fernost. Über eine Standortaufgabe in Weilrod wurde nachgedacht, was daraus wurde, weis ich nicht. Idstein war mal im Gespräch, wegen besserer Infrastruktur...
Ich war beim Insolvenzverkauf als Heco die Produktionsstätte in Schmitten aufgab. Die wollten horrende Preise haben und mir sogar zwei unterscheidliche Boxen als Paar aufdrücken. Der Vater von einem Kumpel hat dot gearbeitet, da Ging am Ede alles drunter und drüber, jeder wollte sich noch mal schnell die Seckel vollmachen. Schuld war nicht die Qualität oder der Marktabsatz, sondern die Daumenschrauben von oben aus dem Mutterkonzern...
Ich durfte Helmut Seikritt neulich auf ner Diskoparty kennenlernen (ich war leider schon halbrund), der hat sich etwas geärgert, dass er nicht in die Fussstapfen seines Vaters getreten ist. Hat ein Angelgeschäft in Usingen und mit Hifi nix am Hut. Der hat bestimmt auch noch einige tolle Sachen auf dem Dachboden, ich hab gesagt, er soll ma gucken

Wäre ihm auch noch nicht passiert, dass er jemanden kennen lernt, der die Arbeit seines Vaters zu schätzen weis...
Einer von den Hennels hat auch heute noch mit Canton zu tun, ich weis aber nicht in welcher Beziehung, jedenfalls wird von Lothar Seitz, welcher in Neu Anspach Hochtöner für Canton fertigt, Bruder von Günter Seitz (Canton) der Name Hennel öfter erwähnt, wenn ich mich mit ihm unterhalte... Ist glaube ich auch irgendwie ein Nachbar von ihm oder so...
Firma Bose hat übrigens ein Büro in Weilrod - Cratzenbach, oder zumindest mal gehabt...