Autor Thema: AKAI  (Gelesen 89165 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lyticale

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 162
  • Geschlecht: Männlich
Re: AKAI
« Antwort #160 am: Thursday, 19.March.2009 | 19:21:55 Uhr »
Volker, der wird dir schon irgendwann zufliegen .....  :drinks:

Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Re: AKAI
« Antwort #161 am: Thursday, 19.March.2009 | 20:40:20 Uhr »
Volker, der wird dir schon irgendwann zufliegen .....  :drinks:

Vielleicht zufahren - seit wann fliegen Hifi-Geräte, die stehen doch nur - rum

Noch nicht zu Verkaufen, derweil mein schönes Akai Tonband dazu passt




Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen

Offline Kappa8.2i

  • Hifi-Jünger
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2505
  • Geschlecht: Männlich
Re: AKAI
« Antwort #162 am: Thursday, 19.March.2009 | 20:47:16 Uhr »
Och Erich,Noch nicht zu Verkaufen wann denn .,a015

Können wir bitte die letzten 3 Posts bitte in den allegemeinen Akaithread verschieben???

Wollte hier wirklich Infos sammeln.
Danke  :drinks:

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: AKAI
« Antwort #163 am: Friday, 20.March.2009 | 13:38:53 Uhr »
Hab ich gemacht.....
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

no*dice

  • Gast
Re: AKAI
« Antwort #164 am: Saturday, 13.March.2010 | 02:01:18 Uhr »
...Der AM-2950 ist vergleichbar mit dem Pioneer SA-9800...

Das höhre ich ja ungern  :grinser:
Der Akai ist für mich, in diesem Vergleich, der größere Blender. Alleine das Volumenpoti bringt einen zum

via: http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-5132.html

Der thread ist ja auch schon älter, aber wenn ich mich entscheiden müsste, 9800er und lass es einen Onkyo A-10 sein würde ich mit Fug und Recht den Akai aus'm Fenster kippen, Pegel und leuchtender Volumen hin oder her  :_55_:

Mich würde schon interesieren ob ein Fachman was zu den inneren Werten eine Wertung abgeben kann und ob das wirklich mit einem SA-9800 auf's Zimmer kommen darf. Sonstige features waren der 5fach Equalizer.




Grüße

 :foto01
« Letzte Änderung: Saturday, 13.March.2010 | 02:48:40 Uhr von no*dice »

Offline UBV

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Männlich
Re: AKAI
« Antwort #165 am: Saturday, 13.March.2010 | 08:55:56 Uhr »
Moin,

Der Akai ist ein Blender , besser kann man es nicht sagen! Der SA9800 ist ein Doppelmonoaufbau und ist wesentlich sauberer und wertiger aufgebaut. Aber klanglich schlägt der viel ältere SA 9100 den 9800 noch mal. Der beste Pioneer ist für mich aber der A27.

Unten ein Bild vom SA9800!
Gruß Bertram

Offline lukunfip

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: AKAI
« Antwort #166 am: Tuesday, 27.December.2016 | 09:32:40 Uhr »
Vielen Dank an alle für eure Tipps!