hallo peter
da kommt der biologe in mir durch. wenn ich palisander und rosenholz in einem atemzug hoere, dann drehen sich mir die fussnaegel nach oben. das ganze ist ja auch nicht gegen dich gerichtet, sondern eher gegen den schwachsinnigen umgang mit begriffen in der deutschen sprache.
dass hoelzer sehr unterschiedlich sein koennen, ist mir durchaus klar. dies ist sowohl ein problem, wie auch eine chance.
es kommt eben wirklich auf den eigenen anspruch an. wenn ich einen moeglichst originalen classiker moechte, dann waehle ich das holz in moeglichst grosser naehe zum original (nich alle hersteller haben da so grosse streuungen wie bei deinen kennies). wenn es aber ohnehin nicht dem anspruch von kim entsprechen sollte, da auf biegen und brechen dicht drann zu bleiben, dann ist natuerlich auch jedes andere furnier denkbar. das teil muss ja auch schlieslich an den ort passen, an dem es stehen soll. das ist eben immer eine sache der pers. wertung. muss schlieslich jeder selber wissen was er sich in die bude stellt