Moin,
bei mir ist schon reichlich Braun à-la Dieter Rams durch die Hütte gegangen.
1972 habe ich mir in München bei meinem damaligen Arbeitgeber Radio RIM einen CES 1020-sw und ein TG 1000-sw gekauft. Der CES 1020 ist noch heute vorhanden - das TG 1000 ging 1975 in den Verkauf.
Schon als 1973 auf der IFA die Quadroanlage vorgestellt wurde, hatte ich mir gesagt: dat muss sein!
1976 war es soweit - ich kaufte mir den CE 1020, CSQ 1020 inkl. QF 1020, PSQ 500, CD4-Demodulator und diesmal ein TG 1020 (den Q-Zusatz habe ich nie gefunden). Als Aktivboxen gab es keine LV 720, sondern die Jamo MFB-90-Boxen (richtig gut!)
Wie das Leben so spielt, gab es 3 Jahre später eine Saure-Gurken-Zeit für mich und ich musste mich von der Anlage trennen - nahm aber beim Verkauf zumindest zusätzlich zum Geld noch eine Saba 600SH in Zahlung. So bestand meine HiFi-Anlage dann für 2 Jahre aus der Saba (mit Mischpult) - daran zwei selbst gebaute Aktiv-Boxen und als Tunerteil ein Henkelradio via Diodenausgang am Mischer der Saba.
Wenn ein Bazillus mal so sitzt, kommt es wieder hoch und vor 3 Jahren habe ich mir systematisch wieder die Braun-Teile zusammengebuchtet. Inzwischen habe ich wieder die komplette oben beschriebene Anlage plus TGC 450 und einem zusätzliches def. TGC 450, in das ich ein CD-Porti einbauen will, um einen CD-Spieler im passenden Design zu haben. Als Boxen dienen jetzt aber vier LV 720 - das einzige, was noch fehlt, ist die Fernbedienung QF 1020
Als Reserveteile sind noch drei TGC 450, ein CE 1020 und ein TG 1020 inkl. FB vorhanden, dann noch zwei PS 500-sw, zwei PS 500-si. Auch noch silberne Fronten für Regie 510/CES1020 und CSQ 1020 sind da, um die Geräte an die noch vorhandene TG 1000-si anzupassen. Ach ja - zwei CE 250 gibt es auch noch, die noch um einen CSV 250 ergänzt werden sollen. in 1994 kam durch Zufall auch noch ein Paar LE 1 ins Haus - die legendären Bauhaus-Elektrostaten auf Basis der Quad ESL57. Zu diesen würde sicher gut ein CSV 13 + CE 16 + PS 600 passen. Aber ich glaube, das lasse ich - der Platz geht aus. Schätze mal, dass ich mich auch von den LE 1 trennen werde - sie waren jetzt schon über 8 Jahre nicht mehr in Betrieb - sind halt platzfordernd. Außerdem habe ich ja schon vier Panele Audiostatic!
Sobald ich die Quadro-Anlage richtig aufgebaut habe (steht derzeit auf dem Fussboden und dudelt), gibt es ein paar Fotos.
Gruß
Claus