Autor Thema: Satelliten für den Subwoofer SW2  (Gelesen 8155 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Satelliten für den Subwoofer SW2
« am: Saturday, 20.December.2008 | 11:10:51 Uhr »
Hallo Leute,

suche gerade geeignete Satelliten für den SW2. Ich weiß, dass da standardmäßig die LS40 zugehören, aber evtl. gibt es auch idealere Partner in meinem Fundus.
Ich habe zur Zeit zur Auswahl BRAUN LS40, BRAUN L300(die spätere Version) und CANTON GL 260. Evtl. kämen noch die BRAUN L100 in Frage. Die L300 sind mir eigentlich als Satellit zu schade. Was denkt ihr? Ich bin schon etliche Zeit am rumprobieren, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Danke schonmal für eure Meinung
Viele Grüße

Hans-Peter
« Letzte Änderung: Saturday, 20.December.2008 | 15:24:43 Uhr von hpm66127 »

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Satelliten für den Sunwoofer SW2
« Antwort #1 am: Saturday, 20.December.2008 | 11:14:27 Uhr »
Moin Hans-Peter,......Sunwoofer  .,a015,.........nicht Subwoofer?

Bestimmt ein........Fipptehler:smile
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Sunwoofer SW2
« Antwort #2 am: Saturday, 20.December.2008 | 15:24:18 Uhr »
Jetzt weiss ich, warum man da nicht braun wird, wenn man sicht drunterlegt   :;aha ;0008

Gruß

Hans-Peter

be.audiophil

  • Gast
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #3 am: Friday, 23.January.2009 | 10:34:31 Uhr »
Moin Hans-Peter,

ich habe mal vor schon sehr langer Zeit eine Kombination aus dem Braun-Tisch-Subwoofer und Grundig Audioramas hören dürfen, das war mbMn schon sehr ok und zudem auch noch richtig schick ... wenn man auf den unbeschreiblichen Charme der Siebziger und deren verschiedenen Designströmungen steht ...  :flööt:

... die Grundig Audiorama habe ich dann zu verschiedenen Gelegenheiten auch noch in deren unterschiedlichen Versionen hören können und hierbei haben mir dann letztendlich nur die beiden größeren Modelle gefallen - also 3000er und 4000er Modell, wenn ich das jetzt noch richtig erinnere ...

... aber - ich habe die aktuell geforderten Preis für die Audioramas nicht beobachtet - ich glaube, daß diese Kombination deutlich mehr die Geldbörse angreift, als die passenden Speaker von Braun ...

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #4 am: Friday, 23.January.2009 | 17:51:35 Uhr »
Hallo Rolf,

danke für die Antwort.
Allerdings meinst du wohl eher den LW1 (Tisch) als den SW1. Dazu haben dann auch wohl die L100 gepasst.

Gruß

Hans-Peter

be.audiophil

  • Gast
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #5 am: Friday, 23.January.2009 | 21:40:26 Uhr »
Moin Hans-Peter,

... das kann natürlich sein ... hast Du evtl. mal ein Bild von Deinem SW1?

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #6 am: Friday, 23.January.2009 | 21:52:45 Uhr »
Hallo Rolf,

leider nicht,

in der Bucht ist kürzlich einer inkl. Satelliten versteigert worden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150320737871&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

Gruß

Hans-Peter

be.audiophil

  • Gast
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #7 am: Saturday, 24.January.2009 | 00:35:59 Uhr »
Moin Hans-Peter,

sieht so aus, als ob der SW1 und die L40 bereits zur Atelier-Serie gehören ... den Tisch-Subwoofer gab es, sofern ich jetzt nicht falsch informiert bin, bereits früher ... ich glaube das war Anfang der Regie-Serie ...

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #8 am: Saturday, 24.January.2009 | 09:27:02 Uhr »
Hallo Rolf,

das ist korrekt. Der SW2 ist ein aktiver Subwoofer und von den Maßen/Aussehen wie die Atelierschränkchen GS3/GS5.

Viele Grüße

Hans-Peter

Offline mvorbau

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Männlich
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #9 am: Saturday, 26.September.2009 | 11:53:29 Uhr »
Hallo zusammen,
Kann mir jemand etwas zu den unterschiedlichen Klängen der beiden doch sehr verschiedenen Subwoofer sagen.
Der SW2 ist ja wohl aktiv und hat einen Basslautsprecher, der ältere LW1 ist passiv und besitzt 2 Tieftöner, nämlich für jeden Stereokanal einen.

Das ist alles , was ich dazu weiss, aber wie klingen die Beiden?

Grüße,
Michael
Grüsse aus Neuwied,
Michael

Offline moogfilter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #10 am: Sunday, 04.March.2012 | 02:07:46 Uhr »
hallo liebe braun sw 2 leute-ich melde mich nzwar icht wegen dem sateliten-thema--aber dennoch sw2 fall......kann mir jemand bitte helfen technisch.? ich habe nun einen braun sw2 gekauft wo aber  :;aha der pre-main regler fehlte -der ohne knopf neben dem bassregler-in meinem schaltplan ist er aber niergends zu finden- oder ist das eher ein drehschalter?  wer kann mir weiterhelfen-oder ist dieser pre-main regler überflüssig-denn ich kann den sw2 mit einem eingangssignal so noch nicht zum laufen bekommen-obwohl beim stecker einstecken 220 volt es kurz klickt und dann summt--bin für jede hilfe so  :wallbash sehr dankbar- gruss peter Hier stand mal die Mailadresse


Mailadresse herausgenommen.
Bitte nutzt den Mail- oder PN-Button!
beldin,Moderator
« Letzte Änderung: Sunday, 04.March.2012 | 09:05:06 Uhr von beldin »

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #11 am: Saturday, 31.March.2012 | 21:32:16 Uhr »
hallo liebe braun sw 2 leute-ich melde mich nzwar icht wegen dem sateliten-thema--aber dennoch sw2 fall......kann mir jemand bitte helfen technisch.? ich habe nun einen braun sw2 gekauft wo aber  :;aha der pre-main regler fehlte -der ohne knopf neben dem bassregler-in meinem schaltplan ist er aber niergends zu finden- oder ist das eher ein drehschalter?  wer kann mir weiterhelfen-oder ist dieser pre-main regler überflüssig-denn ich kann den sw2 mit einem eingangssignal so noch nicht zum laufen bekommen-obwohl beim stecker einstecken 220 volt es kurz klickt und dann summt--bin für jede hilfe so  :wallbash sehr dankbar- gruss peter Hier stand mal die Mailadresse


Mailadresse herausgenommen.
Bitte nutzt den Mail- oder PN-Button!
beldin,Moderator


Hi,

das hast du doch schon im Braunforum gefragt.

http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopic.php?t=4843&start=0

 Haben dir da die Antworten nicht gepasst?

Gruß

Hans-Peter

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #12 am: Saturday, 31.March.2012 | 21:37:19 Uhr »
Sorry,

sehe gerade, dass die Anfrage schon "antik" ist  :_hi_hi_:

Gruß

Hans-Peter

Offline Uli

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 18
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #13 am: Friday, 20.April.2012 | 18:45:55 Uhr »
Trotzdem schade das man nichts meh hört!
 :_thumbdown_:

Uli

Offline hpm66127

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 16
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #14 am: Friday, 20.April.2012 | 20:21:23 Uhr »
Trotzdem schade das man nichts meh hört!
 :_thumbdown_:

Uli


Ja Uli, wenigstens von dir hört man was.  .,70
Aber der Weihnachts-Avatar ist jetzt überholt ;0001

Gruß

Hans-Peter


Offline PhioThor

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
Re: Satelliten für den Subwoofer SW2
« Antwort #15 am: Friday, 20.April.2012 | 20:37:27 Uhr »
Der Avatar zeigt doch nur was noch kommt :grinser: