Moin Rolf,
bez. des Klanges verweise ich mal auf das was Jürgen oben geschrieben hat - beschreibt es schon ganz gut. Aber was solls, ab einem gewissen Alter gehört man(n) halt nicht mehr zu den "Fledernaus-Ohren", wie mein HNO mir gerade beschied: 12kHz - und Schulz is

Ist halt wie immer eine Frage der persönlichen "Geschmacks", über den sich ja bekanntlich vortrefflich streiten lässt. So kommt mir keine Bohrinsel o.Ä. ins Haus etc. pp...
AAber: Komfort hat was. Gerade im Alter...
Stell Dir folgende Szene vor:
Du sitzt gemütlich mit 'nem Roten im Lieblingssessel, die Füsse hoch, Partitur auf den Knien und lauscht der Musi - wow - das muss ich gleich noch mal hören...
Kein Problem mit ReVox - Du greifst Dir die FB, drückst aufs Knöpken, der Arm fährt 'n Stück zurück, senkt ab - wow genau das wars - gleich nochmal.
Jetzt die gleiche Szene mit Deinem (und meinen anderen) Drehern:
- Platz für das Glas finden
- Partitur auf die Erde schmeissen
- Füsse suchen
- zum Dreher marschieren
- Arm umsetzen
- zurückflitzen
- Position suchen
- Scheisse - Musi laüft schon
- in Hektik das Glas suchen und umkippen
- etc. etc...
Mist - die Stelle in der Musi wieder verpasst

Mach Dir nix draus - Du wolltest ja eh abnehmen und mehr Bewegung haben, gelle

Fazit: jedem Tierchen sein Plesierchen...
Jonny