Autor Thema: Low-end, Frage zu Dual Tuner...  (Gelesen 5548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« am: Monday, 05.May.2008 | 09:43:26 Uhr »
Hallo zusammen!

Bin gerade dabei, meine "low-end-Anlage" so bischen außzubauen. Von Dual habe ich momentan einen Verstärker mit Plattenspieler drin und Lautsprecher (HS 151 und 1239 + CL 370), da soll nun noch ein Tuner dazu. Am liebsten wäre mir der CT 110, da is nichts groß dran was kaput gehen kann, und Topklang spielt hier eh keine Rolle. Der CT 19 o.ä. würde auch gehen, aber da ist schon ganz schön was drin... Nun meine Frage: was ist eigentlich nötig (möglich), um an die alten Antenneneingänge ein Antennenkaben anzuaschließen (von Dose an Wand)? Oder hatten diese Tuner schon einen Koax-Eingang - ne oder?
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #1 am: Monday, 05.May.2008 | 09:46:48 Uhr »
Hi Mario,

da gab es mal vor längerer Zeit Adapter, ob's die noch gibt weiß ich nicht.
Du kannst aber auch mit kleinen Verlusten das 75Ohm-Kabel direkt am 300 Ohm-Anschluss benutzen. :zwinker:
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Armin777

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #2 am: Monday, 05.May.2008 | 09:48:50 Uhr »
Hallo Mario,

der CT-110 hat nur die alten IEC-Eingänge - keine Schrauben oder Klemmen, auch keinen Koax-Eingang. Er empfängt aber mit einem "nassen Schnürsenkel" so ziemlich alles, was im Umkreis von 50 Kilometern so sendet.
Ich hätte derzeit einen im Angebot.

 :drinks:

Offline *mondvogel*

  • Qualität ist geil!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 383
    • farbdreiklang
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #3 am: Monday, 05.May.2008 | 09:59:38 Uhr »
Hallo!

Kleine Verluste sind ja kein Problem. Aber ich werde mal Ausschau nach ´nem Adapter halten, ist nicht ganz so "polnisch"...  :_55_:
Ich möchte schon gern die Kabelantenne nutzen, da im Umkreis von 50 km nur Müll gesendet wird, wenn ich hier ne Stunde Radio höre, platzt mir der Ar...

@ Armin - Ich tu mich estmal kundig machen wegen Technik und so, meld mich dann nochmal bei dir. Danke.
Gruß!
Mario

 
Ist es zu laut - bist du zu alt!

beutlin

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #4 am: Monday, 05.May.2008 | 11:12:57 Uhr »
Hallo Mario,

diese Adapter werden im Fachhandel (nicht Saturn usw.) noch immer angeboten bzw. können bestellt werden.

Sie liegen aber bei fast 20 Euro.

Bei Interesse melde Dich per PN...

Gruß, Frank

Armin777

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #5 am: Monday, 05.May.2008 | 12:57:15 Uhr »
Hallo Frank, hallo Mario,

@ Frank: nee, so teuer muß das nicht sein - ein Adapter von 75 Ohm Koax auf die alten IEC-Anschlüsse kostet bei mir nur 6 Euro.

@Mario: Man kann den alten Dual schon an jede Kabelantenne ohne Probleme anschließen, wußte nicht, daß Du Kabelanschluß hast.

 :drinks:

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #6 am: Monday, 05.May.2008 | 19:02:26 Uhr »
Wie sieht denn ein IEC-Anschluß aus?
Liebe Grüße

von beldin .,73

Offline Maxihighend

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Mac-Freund
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #7 am: Monday, 05.May.2008 | 19:37:26 Uhr »
Sind das wahrscheinlich die zweipoligen Stecker.... .,a015. Hab ich an einem alten Sharp dran (Peter hat das Model auch) und einen neuen Adapter hab ich auch noch  :grinser:.
Viele Grüße,
Max.

Armin777

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #8 am: Monday, 05.May.2008 | 19:40:44 Uhr »
Hallo Marc,

den hatten fast alle deutschen Geräte bis in die späten Siebziger Jahre:

FM: zwei vierkantige paralele Metallstifte im Abstand von ca. 20mm und ein ebensolcher Kunststoff-Stift in der Mitte.
AM: zwei vierkantige Metallstifte, einer hochkant, einer quer - in ca. 20 mm Abstand.

Guckst Du hier:



Bei mir im Shop erhältlich, für ca. 7 Euro. Hinten ist ein 75 Ohm Koaxeingang dran.

 :drinks:



Stormbringer667

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #9 am: Monday, 05.May.2008 | 19:43:24 Uhr »
Ich hab auch 2 solcher Dinger hier. Sogar mit 1 Meter Koax dran. Aber die geb ich nicht her!  .,a020

LeCobra

  • Gast
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #10 am: Monday, 05.May.2008 | 19:44:30 Uhr »
Ich glaube sowas habe ich auch noch, von nem Saba.
Wenn ich das Teil finde verschenke ich's, nur Porto muss sein  :drinks:

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Low-end, Frage zu Dual Tuner...
« Antwort #11 am: Monday, 05.May.2008 | 20:03:12 Uhr »
Aha!
Danke Armin!
Liebe Grüße

von beldin .,73