Nabend alle,
wie im Neuzugangsthread schon zusehen war, ist ein Dual CV 1400 in meine Sammlung gekommen.

Der Netzfilter wie bei vielen dieser Duals war schon "angeknackst"

Deswegen gegen einen neuen und sicheren getauscht.

Relais lassen sich einfach und schnell reinigen.


Front, Knöpfe und Schalter gründlich gereinigt.

So war das Ergebnis danach.

So lief er einen ganzen Abend und den nächsten Morgen.
Plötzlich brannte gegen Mittag eine Sicherung durch und die Relais schalteten ununterbrochen.
Deswegen wurden gleich alle Sicherungshalter ersetzt, die orginalen waren oxidiert und hatten deswegen schlechten Kontakt, desweiteren zerflielen sie schon direkt beim anfassen.
Auch wurden die Dioden (die 4, "Brückengleichrichter") und die nachfolgenen Elkos getauscht.

Auch die Elkos der Relaisplatine wurden getauscht. Danach schaltete aber nur ein Relais frei. Dies lag an den beiden Transistoren T1810 und T1811 (beide BC548B).

Danach liefen nun wieder beide Kanäle.
Aber nur auf "Linear". Dies kam durch eine Unterbrochene Leiterbahn und einen defekten Operarionsverstärker.
Also Lack etwas abkratzen und Lötbrücke ziehen und schon war die Leiterbahn wieder verbunden.

Am OP (IC1202) kam zwar ein Signal an, aber keins mehr heraus (auf dem linkem Kanal).

dieser wurde deswegen gegen einen LM833N getauscht.

Nach dieser "Handvoll" Bauteile läuft alles wieder wie es gedacht ist.

Bleche und Seitenteile gesäubert und angeschraubt, spielt er nun wieder erstklassig.


Beste Grüße

René