Musikecke des HiFi-Classic > Sehenswertes aus der Videokiste
Musik/Ton von DVD auf CD kopieren
bukongahelas:
Beitrag auf Wunsch des Users gelöscht
gruss
bukongahelas
Jürgen
jan.s:
Hallo
gehen wir also mal davon aus, dass du die DVD besitzt und das selber umkopierst. Das waere dann eine Privatkopie fuer den Eigenbedarf. Mir konnte bis jetzt noch keiner klipp und klar sagen, dass sowas nicht erlaubt ist. Die Plattenlabels sehen das zwar teilweise anders, aber die wuerden ja am liebsten sogar mehrmaliges hoeren begrenzen und/oder mehrfach dafuer kassieren.
Nebenbei ist eine solche Kopie verlustbehaftet (du willst ja nur den Ton und die Bilddaten schmeist du weg :smile )
Ein DVD-Player der den Ton ueber spdif an die Stereoanlage weiterreicht sollte das Problem loesen. Da kann man dann ja auch ne Soundkarte anschliessen und dann das ganze normal als AudioCD (Redbook audio) brennen.
Rechtlich ist das auf jedenfall maximal grau :_yahoo_:
bukongahelas:
Wie gesagt, ich hatte die DVD mal gekauft, aber verliehen und nicht zurückbekommen.
Insofern hätte ich mE demnach die Berechtigung zur einmaligen Selbstkopie.
Da ich aber keinen juristischen Stress gebrauchen kann, hat sich das Thema erledigt.
Ein Bekannter, der Mitglied in einem offiziellen kostenpflichtigen Downloadforum ist,
hats bereits für wenige Cent offiziell für mich runtergeladen.
gruss
bukongahelas
jan.s:
Hallo
da die DVD ja nicht mehr greifbar ist, ist das sicher eine sauberere Variante :drinks:
Jayk.:
Moin,
hat die DVD einen Kopierschutz, darf sie sicher nicht unter Umgehung des Kopierschutzes (obwohl möglich) kopiert werden. Was aber hindert einen, den analog wiedergegeben Ton zum eigenen Gebrauch aufzunehmen bzw mitzuschneiden, egal ob analog oder digital?
fragt
Jonny
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln