Aktuelles zum Forum > Rund um's Forum
Die HiFi-Classics-Bildergalerie - Einstellen und Nutzen von Bildern
be.audiophil:
Hallo Freunde des HiFi-Classics,
nach dem Serverumzug gibt es natürlich auch eine neue Bildergalerie, nämlich unsere HiFi-Classics-Bildergalerie.
Vorbemerkungen:
Im Gegensatz zu früher ist für die Nutzung der Bildergalerie keine zusätzliche Registrierung mehr notwendig. Alle hier im Forum angemeldeten Benutzer haben jetzt automatisch Zugriff auf die Galerie und können dort eigene User-Alben anlegen und pflegen. Einzig der maximal je User zugeteilte Speicherplatz ist limitiert.
und dort über
Gleichzeitig wird jedem hochgeladenen Bild ein Wasserzeichen hinzugefügt. Dies soll unsere Bildergalerie nur davor schützen, daß die eingestellten Bilder in eBay-Auktionen oder auf anderen Plattformen genutzt werden.
Die Galerie legt von jedem von Euch hochgeladenen Bild drei unterschiedlich formatierte Exemplare ab.
Es stehen Euch sog. Thumbnails mit einer Größe von 60 x 60 Pixel, eine für Foreneinträge durchaus ausreichende Zwischengröße mit 450 x 450 Pixel und die von Euch hochgeladene Originalgröße der Bilder zur Verfügung.
Anwenderleitfaden:
Zur Bildergalerie wechseln:
Zur Bildergalerie könnt Ihr über den im Forum in der News-Leiste hinterlegten Link jederzeit wechseln. Es öffnet sich dann ein neues Browserfenster.
Eigene Alben anlegen/ verwalten:
In der Bildergalerie seht Ihr die nachfolgenden drei Buttons
Über Alben erzeugen/anordnen öffnet sich nachfolgende Ansicht und im Hintergrund wird eure User-Galerie angelegt.
Eure persönliche Galerie könnt Ihr ab diesem Zeitpunkt komplett selbstständig verwalten und ändern. Über den Button b]Neu[/b] wird im zentralen Fenster ein Eintrag "neues Album" angelegt, welchen Ihr in der untersten Zeile nochmals seht. Dort könnt Ihr den immer gleich vorgeschlagenen Namen für das neue Album nach Markieren mit einem Euch gefälligeren Namen überschreiben.
Über die Pfeiltasten kann die Reihenfolge, in der die von Euch angelegten Alben für alle Benutzer/ Besucher angezeigt werden, ändern.
Es sind bis zu einem Gesamtplatzbedarf von ca. 4 MB je Benutzer unendlich viele Alben denkbar. Bitte jede Änderung mit dem Button Änderungen übernehmen auch übernehmen.
Natürlich könnt nur Ihr Eure eigene Bildergalerie mit Bildern oder sonstigen Dokumenten füttern. Andere User habe auf Eure persönliche Galerie nur lesenden Zugriff.
Bilder in Eure Galerien hinzufügen.
Die wichtigen Dinge zuerst:
Zulässige Dateiformate sind: doc/txt/rtf/pdf/xls/pps/ppt/zip/gz
maximale Größe eines Einzelbildes/ -dokumentes: 1 MB
Über den Menüeintrag Datei hochladen könnt Ihr Bilder oder den vorgenannten Dateitypen entsprechende Dateien in Eure Alben hochladen.
Wie Ihr seht, könnt Ihr bis zu fünf Dateien gleichzeitig hochladen. Nach Auswahl der Dateien gelangt Ihr über einen Mausklick auf Weiter zu nachfolgendem Hinweisfenster, welches Euch darüber Auskunft gibt, ob der Upload erfolgreich war.
Hier geht es über Weiter zu dem nachfolgenden Auswahlfenster.
Hier müßt Ihr aus der Liste des Pulldown-Menüs der von Euch angelegten Alben dasjenige Album auswählen, in welches Ihr die Datei platzieren wollt. Sofern Ihr mehr als eine Datei hochgeladen habt, erscheint dieses Auswahlfenster auch für jede einzelne der hochgeladenen Dateien.
Ebenso könnt Ihr hier bereits noch weitere Informationen zu den hochgeladenen Dateien hinterlegen - z.B. Bildname und Kurzbeschreibung und über Kommata getrennt Stichworte für die Suchfunktion unserer Bildergalerie.
zusätzliche wichtige Einstellungen zu Euren Alben:
Das Internet und die Forenlandschaft sind beides keine rechtsfreien Räume. Somit bitten wir Euch die Urheberrechte von Herstellern und anderen Personen zu respektieren.
Und da wir wissen, daß man bei der regelmäßigen Beschäftigung mit unserem Hobby und insbesondere bei der Pflege von Sammlungen verschiedener HiFi-Klassiker auch auf das ein oder andere Schaltungsschema oder Servicemanual angewiesen ist, ist es uns schon bewußt, daß auf diversen Plattformen auch derartige Unterlegen getauscht und weitergereicht werden. Dies können wir - auch wenn wir es wollten - gar nicht verhindern, da Ihr ja in diesem Forum auch nur den Kontakt herstellen und diese Dokumente dann in der Folge über E-Mail austauschen könntet.
Deshalb bitten wir Euch nur darum, daß Ihr die Alben, die technische Unterlagen und/ oder Servicemanuals zu Gerätschaften beinhalten, ausschließlich hier im Forum registrierten Benutzern zugänglich macht.
Hierzu müßtet Ihr die Einstellungen zu Euren Alben wie folgt anpassen:
In der Galerieansicht Eurer Alben seht Ihr rechts neben jedem einzelnen von Euch angelegten Album folgendes Menü
Hier klickt Ihr bitte mit der Maus auf Einstellungen und gelangt zu folgendem Menü
in dem Ihr bitte unbedingt unter der Kategorie Berechtigungen für dieses Album den Eintrag für Album kann angesehen werden von von JEDER auf "Mitglieder der Gruppe Registered" ändert.
Bilder aus der Galerie oder Euren Alben für Beiträge nutzen:
Wie in den Vorbemerkungen bereits beschrieben stehen drei Bildformate zur Verfügung; Thumbnails, Zwischengröße und Originalgröße.
Ein in einen Forenbeitrag eingefügtes Bild kann also wie folgt aussehen:
Hinter der im Beitrag angezeigten Zwischengröße befindet sich also der Link zur Originalgröße und die Anzeige der Zwischengröße im Beitrag wäre auch durchaus noch mit langsamen Verbindungsgeschwindigkeiten (ISDN, DSL1000) händelbar.
Wenn Ihr Bilder in dieser Form einfügen wollt, dann bedient Euch bitte des nachfolgenden Beispieles:
--- Zitat ---[xxxxurl=https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/<Name Eurer Bilddatei>][xxximg]https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_<Name Eurer Bilddatei>[/imgxxx][/urlxxxx]
--- Ende Zitat ---
Wollt Ihr nur die Zwischengröße nutzen, so sieht der Eintrag in Eurem Beitrag wie folgt aus:
--- Zitat --- [xxxximg]https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_<Name Eurer Bilddatei>[/imgxxxx]
--- Ende Zitat ---
Wobei Ihr natürlich in Euren Beiträgen die zusätzlichen xxxx vor und nach img und url entfernen müßt.
Bildadressen bereinigt
Jürgen
montcorbier:
Hallo,
habe ein großes Problem bei der Einstellung von Bildern in der Bildergalerie!
Habe sämtliche Hinweise von "be audiophil" befolgt, komme auch bis zum letzten angegebenen Punkt "Datei hochladen" , wähle ein Album aus und drücke dann auf den Button "weiter"...
Es erscheint im nächsten Fenster eine weiße Seite und das war's!!!
Was mache ich denn "falsch"?
Danke und Gruß
Monti
BlueAce:
wie groß sind die Bilder, die Du hochladen willst? Die verwendete Software hat m.E. ein Problem mit hochaufgelösten Bildern. Versuch mal, vorher die Bilder proportional zu resizen (lange Seite <= 1024).
Edit: Hab nochmal nachgesehen, das maximale Pixelmaß für die LÄNGERE Seite der hochzuladenden Bilder beträgt 2048. Alles was drüber ist, erzeugt einen Fehler wie Du ihn beobachtest (und wie ich ihn auch zu Beginn schon mal hatte). Also einfach die Bilder entsprechend skalieren, daß passt das schon. Wenn noch Probleme -> einfach melden (PM oder posten).
-Axel
Malle:
Ich kapier das immer noch nicht mit den " < bzw. > " und dem " normal_ " !!!
MfG,
Malle
be.audiophil:
Hi Malle,
wenn Du ein Foto in die Galerie hochlädst, dann werden daraus drei Bilddateien erzeugt ... ein Thumbnail, eines in der Vorschaugröße der Galerie und dieses Format ist für die Galerie-Software das Normal ... deshalb auch normal_<Bildname> ... und natürlich wird die von Dir hochgeladene Bildröße ebenfalls und unverändert abgelegt ... diese Bildgröße wird Dir in der Galerie erst angezeigt, wenn Du mittels Doppelklick auf das angezeigte Vorschaubild klickst.
Beim Einfügen der Bilder in Deine Beiträge kannst Du nun entscheiden, ob für Deinen Beitrag das Vorschaubild der Galerie ausreichend groß und detailliert ist oder - z.B. wenn es um Schaltungsunterlagen geht - ob Du die höhere Detailgenauigkeit benötigst ...
... bei der höchsten Detailgenauigkeit halten sich die Bilder aber nicht mehr an die normal nutzbare Breite der Forensoftware ... würden diese Bilder mit größerer Breite in die Beiträge direkt verlinkt, so müßte man immer horizontal scrollen ...
... und damit das nicht notwendig ist, sollten die Bilder mit großer Detailgenauigkeit bitte immer mit der Option klickable wie zuvor beschrieben eingefügt werden
--- Zitat ---Wenn Ihr Bilder in dieser Form einfügen wollt, dann bedient Euch bitte des nachfolgenden Beispieles:
--- Zitat ---[xxxxurl=https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/<Name Eurer Bilddatei>][xxximg]https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_<Name Eurer Bilddatei>[/imgxxx][/urlxxxx]
--- Ende Zitat ---
Wollt Ihr nur die Zwischengröße nutzen, so sieht der Eintrag in Eurem Beitrag wie folgt aus:
--- Zitat ---[xxxximg]https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_<Name Eurer Bilddatei>[/imgxxxx]
--- Ende Zitat ---
Wobei Ihr natürlich in Euren Beiträgen die zusätzlichen xxxx vor und nach img und url entfernen müßt.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln