Marktplatz > Wertanfragen zu Geräten

Hallo liebe Hifi-Fans ... infinity und tympani, Tipps gesucht

(1/4) > >>

Ribi:
Ich habe mir die Regeln im Forum (Werteanfragen) durchgelesen und trau mich trotzdem mal hier zu posten, weil vielleicht macht Ihr ja noch nen Hifi-Fan aus mir oder mein Zeug ist so interessant, dass ich doch nicht gleich wieder rausfliege mit dem Post.

Ich habe von Audio Research Magnepan Tympani IA Magneplanar Lautsprecher geerbt. Bin mit den Riesenteilen etwas überfordert ehrlich gesagt und würde sie gerne so wie sie sind oder ggf. repariert weitergeben ... denn eins von den sechs Paneelwandteilen (Hochtöner) gibt nichts mehr von sich, die anderen fünf schon noch anständig ... Ich habe nach dem Testen die Teile recht gründlich abgesaugt, jedoch sind die Stoffbezüge immer noch verschmutzt.

Da stellen sich mir nun ein paar Fragen:
° Lassen sich die Stoffbezüge entfernen und für einen geschickten Heim-Handwerker neu herstellen/aufbringen?
° Welcher möglicher Schaden könnte es sein, dass auf einem Kanal der Hochtöner nicht mehr läuft?
° Gibt es ggf. Sicherungen oder einen üblichen Wackelkontakt oder Ähnliches im Inneren hinter der Stoffbespannung?
° Wer repariert so etwas oder was kostet eine Reparatur?
° Gibt es überhaupt noch Interessenten für diese Lautsprecher und wenn ja wo finde ich sie?
° Welchen Wert haben die Tympani IA (so) defekt und dann ggf. überholt?

Dazu habe ich eine Infinity Crossover ServoBass-Endstufe und einen 18" Cerwin-Vega L-187 ohne Horn/Box. Wert? Verwendbarkeit?

Gruß Ribi

dcmaster:
Hallo und herzlich willkommen Ribi,

ich denke, dass es wohl am besten ist, wenn Du mal ein paar Bilder einstellst, damit wir uns einen besseren Eindruck machen können. Besonders die Hochtöner und deren Defekt müsste mal besser beschrieben werden. Detailierte Bilder dazu?

Stoffbezüge sind eigentlich immer gut zu ersetzen. Es ist nur je nach Lautsprecher einfach oder eben auch schwieriger. Welcher Schaden das mit dem Hochtöner sein könnte ist mit Deinen Beschreibungen erst mal eher spekulativ, aber auf keinen Fall wirklich seriös zu beantworten.

Was das kosten kann, ist so natürlich noch schwerer zu beantworten. Interessenten gibt es im Grunde für alles, wenn man den Richtigen findet.

Zu den Werten kann ich so adhok nicht sagen, aber dazu gibts ja nun das Netz.

Zur Infinity Sache. Was ist das für eine "Crossover Servobass-Endstufe"? Woher und von welchen Modell kommt die? Bilder würden mir hier mehr sagen und dann könnte ich darauf sehr klar antworten. Was Infinity angeht, bist Du bei mit schon mal genau richtig. Wenn Du mir sagst oder zeigst, was das für eine Crossover ist, sage ich Dir etwas zur Verwertbarkeit und zum Wert.

Von wo kommst Du? Vielleicht gibts ja jemand in der Nähe, der sich das mal genauer ansehen kann oder Du kommst mit den Patienten mal zu einem von uns. Womöglich könnte ich sogar Iinteresse haben. Dann aber brauche ich schon mehr Infos. Mich kannst Du ja einfach über meinen Weblink erreichen.

Klausi

Ribi:
Hallo Klaus,
danke für die prompte Reaktion. Ich versuche Dich morgen oder die Tage mal anzurufen, weil ich noch mehr High-End habe und Fragen dazu :) Ich lebe in der Nähe von Berlin. Angaben zum Crossover habe ich nicht gefunden. Ein Foto dazu stelle ich mal ein. Da ich die Magnepan ja noch nicht "abgezogen" habe, zeige ich von diesen hier erstmal nur die Rückseite und den Anschlussbereich. Sagen kann ich dazu nur, dass eine der 3 Wände, einer der beiden 3-teiligen Paneele und zwar hier der Hochtonbereich absolut nichts mehr von sich gibt, Mitten- und Tieftonbereich laufen auf diesem Kanal.

Den Bildupload bekomme ich gerade auf die Schnelle nicht hin. Bitte schau einfach mal auf mein Album.

https://magnetofon.de/nhc/Gallery/profile.php?uid=3674


dcmaster:
Hallo Ribi,

also zur Crossover kann ich jetzt schon mal definitiv was sagen. Das Ding ist Bestandteil der Servo Statik 1. Diese Crossover ist eine 3in1 Kiste.

1. eine 2 Wege Aktivweiche für Mittel- und Hochton
2. eine 1 Kanal Monoendstufe mit 70W
3. eine Servoweiche für den Monobass mit entsprechenden Anschlüssen

Daraus ergibt sich, dass die Bassgeschichte nur und ich wiederhole NUR mit dem Originalbass von Infinity betrieben werden kann. Grund dafür ist der in diesem speziellen Bass integrierte Sensor, dessen Signal im Servokreis ausgewertet wird. Wenn DU diesen Bass nicht hast, ist die ganze Crossover eigentlich nichts wert.

Man sollte dazu auch wissen, dass die Mittel- und Hochtöner, für die diese aktive Weiche konstruiert wurde, ausschließlich aus Elektrostaten besteht. Hast Du diese auch nicht, ist die ganze Kiste für Dich im Grunde nichts wert. Nur schön an zu sehen.

Hier übrigens auch die entsprechenden Informationen dazu:

http://www.infinity-classics.de/models/Electrostatic-series-since-1968/index-Electrostatic.htm

Dort gehst Du dann gezielt auf die Servo Static 1 (NICHT A!!)

Warum ich das so genau weiß? Ganz einfach: ich bin einer der ganz wenigen Besitzer eben genau dieser Lautsprecher. Daher kenne ich diese ganz spezielle Crossover sehr genau. Übrigens ist die Bassendstufe selbst eine absolute Katastrophe. Deshalb setze ich die auch nicht ein. Den Rest der Kiste aber sehr wohl. Übrigens bin ich noch auf der Suche nach dem hierzu gehörigen Bass im Original. Hast Du den evt. auch an der Hand? Dann muss ich den haben.

Klausi

dcmaster:
Übrigens Ribi (hast Du auch einen realen Namen?),

wir sollten wirklich mal telefonieren, weil ich glaube, dass wir da noch einiges zu bereden haben. Ich bin morgen zu Hause, aber bitte länger klingeln lassen, da ich nicht immer direkt am Telefon bin.

Klausi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln